Aprikosen-Tarte mit Blätterteig

5 von 1 Stimme

Klick auf die Sterne zum Bewerten!

Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 26 Minuten
Springe zu Rezept

Diese klassische französische Aprikosen-Tarte mit Blätterteig ist mein Lieblingsdessert im Sommer! Perfekt als Abschluss eines sommerlichen Gerichtes, lauwarm aus dem Ofen, ganz einfach so wie sie ist oder mit einer Kugel Vanilleeis.

Eine in einer weißen Form gebackene Torte wird mit sorgfältig arrangierten orangefarbenen Aprikosenscheiben belegt. Frische Kräuter und eine halbierte Aprikose werden auf eine Holzfläche gelegt.

Zutaten für eine Aprikosen-Tarte

Dies sind die Zutaten, die ich verwende, um die Aprikosen hervorzuheben und gleichzeitig ein einfaches und super leckeres Dessert zu erhalten. Die genauen Mengenangaben findest du auf der Rezeptkarte.

  • Blätterteig: Für mich ist das der beste Teig für diese Aprikosen-Tarte (siehe Rezept für hausgemachten Blätterteig). Du kannst dich auch für einen süßen Mürbeteig entscheiden, besonders wenn du ihn selbst machst!
  • Aprikosen: Wähle reife Aprikosen.
  • Brauner Zucker: Um die Säure der Aprikosen zu mildern.
  • Gemahlene Mandeln: Um den Saft der Früchte zu absorbieren und einen Hauch von Gourmet hinzuzufügen.
  • Frischer Thymian: Ich gebe ihn nach dem Backen auf die Tarte, um eine schöne Duftnote zu erhalten.

📌 Kleiner Tipp: Manchmal ersetze ich die gemahlenen Mandeln durch gemahlene Haselnüsse für eine noch aromatischere Version!

Ein Korb mit Aprikosen, von denen einige aufgeschnitten sind, steht auf einer Marmortheke, während Blätterteig, Butter, brauner Zucker, gehackte Walnüsse und frischer Thymian in der Nähe liegen.

Zubereitung des Rezeptes (3 Schritte)

In Frankreich ist diese einfache Aprikosentarte mit Blätterteig ein echter Klassiker! Meine Mutter backt sie jeden Sommer, weil sie blitzschnell gemacht ist und einfach fantastisch schmeckt.

  1. Den Teig zubereiten: Den Teig in einer Form ausrollen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit gemahlenen Mandeln bestreuen.
  2. Die Aprikosen vierteln und kreisförmig dekorativ anordnen. Bestreue sie mit Zucker und füge die Butterstückchen hinzu.
  3. Backen: Bei 180 °C für 30-35 Minuten in den Backofen schieben. Wenn sie aus dem Ofen kommen, füge etwas frischen Thymian hinzu.

Wie wird die französische Aprikosen-Tarte serviert?

Die Aprikosentarte wird noch köstlicher, wenn du sie mit ein paar liebevollen Details servierst. Hier sind meine Tipps:

  • Lasse sie leicht abkühlen: Sie schmeckt am besten, wenn sie nicht mehr heiß, aber der Teig noch schön knusprig ist.
  • Füge eine Kugel Vanilleeis oder einen Hauch von hausgemachter Schlagsahne (Chantilly) hinzu.
  • Für eine reichhaltigere Version: Gib eine dünne Schicht Mandelcreme unter die Früchte – wie in diesem Rezept für Aprikosenkuchen mit Mandelcreme.
  • Serviere sie als Dessert nach einem leichten sommerlichen Gericht, wie z.B.: meinem Hähnchen mit grünen Oliven oder einem Sommersalat.

Rezeptkarte

5 von 1 Stimme

Aprikosen-Tarte mit Blätterteig

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 26 Minuten
Eine einfache Tarte aus reifen Aprikosen, etwas Zucker, einem Hauch von Mandelpulver… und fertig! Perfekt für ein schnelles und schmackhaftes Sommerdessert.
A tart baked in a white dish is garnished with carefully arranged slices of orange apricot. Fresh herbs and a halved apricot are placed on a wooden surface.
Portionen 6
Calories 408 kcal
Rezept drucken

Kochutensilien

  • 1 Tarteform, 26 cm

Zutaten
  

  • 1 Blätterteig handelsüblich oder selbstgemacht
  • 2 Esslöffel Mandeln oder Haselnüsse gemahlen
  • 1 kg Aprikosen
  • 100 g brauner Zucker je nach Geschmack der Aprikosen mehr oder weniger
  • 25 g Butter
  • Thymian optional

Anleitungen
 

  • Den Blätterteig ausrollen.
  • Streue die gemahlenen Mandeln auf den Boden der Tarte, damit der Saft der Aprikosen aufgesaugt wird.
  • Entsteine die Aprikosen und schneide sie in Viertel. Ordne sie mit der Schnittfläche nach oben dekorativ kreisförmig an.
  • Bestreue die Aprikosen mit Zucker und verteile die Butterstückchen darauf.
  • Im Backofen 30-35 Minuten bei 180 °C backen.
  • Lasse die Tarte lauwarm abkühlen und dekoriere sie mit frischem Thymian, um ihr eine zusätzliche Duftnote zu verleihen.

Nährwerte

Calories: 408kcal | Carbohydrates: 52g | Protein: 5g | Fat: 21g | Saturated Fat: 7g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 10g | Trans Fat: 0.2g | Cholesterol: 10mg | Sodium: 140mg | Potassium: 385mg | Fiber: 3g | Sugar: 30g | Vitamin A: 2605IU | Vitamin C: 13mg | Calcium: 42mg | Iron: 2mg
Schon ausprobiert?Tagge @la.cuisine.de.geraldine auf Instagram und sag mir wie es war!

Häufig gestellte Fragen

Kann man diese Tarte mit Aprikosen aus der Dose backen?

Ja, aber denke daran, sie gut abtropfen zu lassen. Du kannst dann auch die Zuckermenge um die Hälfte reduzieren.

Wie kann ich verhindern, dass der Teig durchfeuchtet wird?

Verwende gemahlene Mandeln und backe den Teig leicht vor. Du kannst den Boden auch vor dem Backen mit Eiweiß bestreichen.

Kann man die Aprikosen-Tarte einfrieren?

Ja, aber ich empfehle dir, sie nach dem Backen einzufrieren. Erwärme sie später vorsichtig im Backofen bei 150 °C, damit sie wieder knusprig wird.

Weitere Rezepte zum Ausprobieren

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




2 Kommentare