Fisch en Papillote mit Orangenmarmelade

Noch keine Bewertungen
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 20 Minuten
Jump to Recipe

Lust auf ein gesundes, schnelles und außergewöhnliches Gericht? Probiere diesen Fisch en Papillote mit Orangenmarmelade! Die Kombination aus zartem Fisch, süßer und bitter Marmelade und schmelzendem Fenchel wird dich überraschen – selbst wenn du keine süß-herzhaften Gerichte magst.

Zutaten für Fisch en Papillote mit Orangenmarmelade

Für dieses Rezept benötigst du nur wenige Zutaten und du kannst es nach eigenem Geschmack variieren! Die genauen Mengenangaben findest du auf der Rezeptkarte.

  • Fisch: Wähle ein Fischfilet wie Kabeljau, Seebarsch, Seezunge oder Schellfisch. Für eine reichhaltigere Option entscheidest du dich für Lachs oder Forelle.
  • Orangenmarmelade: Sie verleiht eine süße Note mit nur einem Hauch von Bitterkeit. Du kannst sie als Fertigprodukt kaufen oder nach diesem Rezept selbst herstellen.
  • Fenchel: Passt sehr gut zu Orange und Fisch!
  • Rote Zwiebel: Für die Farbe und um das Gericht noch interessanter werden zu lassen.
  • Orange: Fakultativ, aber sie verleiht der Papillote eine schöne visuelle Note und verstärkt sanft den Geschmack der Orangenmarmelade.
  • Zitronensaft: Zum Würzen des Fenchels.
  • Olivenöl: Nur ein Spritzer reicht aus, um den Fisch zu garen.
  • Frischer Dill und Petersilie: Für einen Hauch von Frische.

Wie bereite ich Fisch en Papillote mit Orangenmarmelade zu?

Beginne damit, die Fischfilets zu salzen und zu pfeffern. Verteile einen Esslöffel Orangenmarmelade auf jedem Filet.

Reibe den Fenchel mit einer Mandoline, um feine Streifen zu erhalten. Vermische ihn in einer kleinen Schüssel mit einem Spritzer Zitronensaft, einer Prise Salz, Pfeffer und einem Esslöffel Olivenöl.

Auf einem Blatt Backpapier die Hälfte des Fenchels und einige Zwiebelstreifen verteilen.

Lege zwei halbe Orangenscheiben in die Mitte, um eine Basis zu bilden. Nun wird ein Fischfilet auf die Orangenscheiben gebettet und mit Dill und gehackter Petersilie bestreut. Mit Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln.

Schließe die Papierform, indem du die langen Seiten über der Füllung umklappst und die beiden Enden rechts und links wie ein Bonbon zusammenbindest.

Wiederhole den Vorgang für das zweite Papillote.

Lege beide Papilloten auf ein Backblech. Bei 180 °C (Th. 6) für 20 bis 25 Minuten in den Ofen schieben. Der Fisch sollte zart sein und sich leicht entblättern lassen.

Anmerkung: Durch das Garen in der Papierform bleibt der Fisch zart und weich und bewahrt seinen Geschmack und seine Aromen. Auch empfindliche Fische bleiben dabei stabil.

Lege die Papillote direkt auf den Teller, damit der aromatische Sud erhalten bleibt. Mit frisch gehacktem Dill und Petersilie bestreuen.

Beilagentipp: Zu diesem Gericht passen Basmatireis oder Salzkartoffeln für eine gesunde Mahlzeit.

Tipps für eine gelungene Fischpapillote

  • Überlade die Papilotte nicht: Sorge für genügend Platz, damit die Luft zirkulieren kann und sich die Aromen gut entwickeln können.
  • Verwende Backpapier: Im Gegensatz zur Aluminiumfolie verfälscht es nicht den Geschmack.
  • Achte auf die Garzeit: Der Fisch muss auf der Zunge zergehen, lieber etwas früher aus dem Ofen nehmen, als zu spät.

Weitere Rezepte mit Fisch

Häufig gestellte Fragen

Welcher Fisch eignet sich am besten für die Zubereitung en papillote?

Die besten Fische für die Zubereitung en papillote sind milde, zarte Weißfische wie Kabeljau, Tilapia, Schellfisch, Heilbutt, Schnapper oder Seezunge, da sie schonend dämpfen und Aromen gut aufnehmen. Lachs und Wolfsbarsch sind ebenfalls hervorragende Optionen, da sie eine saftige Textur und hohen Feuchtigkeitsgehalt bewahren.

Kann ich Fisch en Papillote einfrieren?

Es ist besser, eine bereits vorbereitete Papierform mit Gemüse und rohem Fisch einzufrieren und ihn dann später ohne Auftauen direkt im Ofen zu garen.

Wie lange halten sich Papilloten im Kühlschrank?

Sie können in einem luftdichten Behälter 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Wie kann man dieses Rezept für Kinder anpassen?

Ersetze die Orangenmarmelade durch eine dünne Schicht süßen Honigs und entferne die Zwiebel für eine mildere Variante.

Zögern Sie nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!

Porträt von Geraldine Leverd, Autorin von La Cuisine de Géraldine, einem Blog mit gesunden und einfachen französischen Rezepten.

Finden Sie mich auch auf Instagram, Facebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen

Rezeptkarte

Print Recipe

Fisch en Papillote mit Orangenkonfitüre

Klicke auf die Sterne!

Noch keine Bewertungen
Ein gesundes und originelles Rezept, das in 30 Minuten zubereitet ist und Kabeljau mit Orangenmarmelade für ein leichtes und schmackhaftes Gericht kombiniert!
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptspeise
Küche Französisch
Portionen 2
Calories 387 kcal

Ingredients
  

  • 2 Fischfilets z.B. Kabeljau, Wolfsbarsch oder Seezunge, jeweils ca. 150 g
  • 2 Teelöffel Orangenmarmelade
  • 1 Fenchel
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Orange unbehandelte
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Dekoration

  • Dill oder Koriander
  • Petersilie oder Kerbel

Instructions
 

Fisch zubereiten

  • Salze und pfeffere den Fisch. Verteile einen Esslöffel Orangenmarmelade auf der Oberseite jeden Filets.

Bereite die Füllung vor

  • Schneide den Fenchel mit einer Mandoline in feine Streifen, die Orange in halbe Scheiben und die rote Zwiebel in dünne Scheiben.
  • Vermische in einer kleinen Schüssel den Fenchel mit einem Spritzer Zitronensaft, einer Prise Salz, Pfeffer und einem Esslöffel Olivenöl. Mische alles vorsichtig, damit sich die Gewürze gut verteilen.

Zusammensetzen der Papilloten

  • Gib die Hälfte des Fenchels und einige Zwiebelstreifen auf ein Blatt Backpapier. In der Mitte zwei halbe Orangenscheiben als Basis platzieren.
  • Lege nun ein Fischfilet auf die Orangen und bestreue es mit Dill und Petersilie oder Kerbel. Mit etwas Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln.
  • Schließe die Papierform, indem du die langen Seiten über der Füllung umklappst und die Enden wie ein Bonbon zusammenbindest.
  • Wiederhole den Vorgang für die zweite Papillote.

Backen

  • Lege die Papilloten auf ein Backblech. Bei 180 °C (Th. 6) 20 bis 25 Minuten backen, bis der Fisch zart und gar ist.

Servieren

  • Die Papillote direkt auf dem Teller anrichten. Mit frisch gehacktem Dill und Petersilie bestreuen.
  • Serviere dazu Reis oder Salzkartoffeln.

Nutrition

Calories: 387kcalCarbohydrates: 35gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 65mgSodium: 175mgPotassium: 1320mgFiber: 6gSugar: 25gVitamin A: 379IUVitamin C: 59mgCalcium: 130mgIron: 2mg
Schon ausprobiert?Tagge @la.cuisine.de.geraldine auf Instagram und sag mir wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung