Gerösteter Blumenkohl-Gratin
Blumenkohlgratin, ein Klassiker! Aber, anstatt den Blumenkohl -wie in der klassischen Version- vorzukochen, mag ich es lieber, ihn vorher im Ofen zu rösten. Mit einer cremigen Béchamelsauce und überbackenem Käse ist das Gratin ein Genuss. Wenn du es noch nicht probiert hast, wirst du dieses Rezept für gerösteter Blumenkohl-Gratin lieben!

Zutaten für ein geröstetes Blumenkohl-Gratin
Hier findest du alles, was du brauchst, um dieses leckere Gratin zuzubereiten. Die genauen Mengenangaben findest du auf der Rezeptkarte.
- Blumenkohl: Wähle einen schönen, frischen, festen und weißen Blumenkohl.
- Kreuzkümmel & Koriander: Diese Gewürze verstärken den Geschmack des gerösteten Blumenkohls und verleihen ihm eine angenehme orientalische Note.
- Bechamelsauce: Nichts geht über eine hausgemachte Béchamelsauce! Sie ist einfach zuzubereiten und viel schmackhafter, als die im Handel erhältliche. Du benötigst nur ein wenig Butter, Mehl und Milch.
- Geriebener Käse: Ich verwende Emmentaler, weil er zartschmelzend ist, aber Comté oder Gruyère sind ebenso gut geeignet.
- Paniermehl: Verleiht dem Gratin eine unwiderstehlich knusprige Note. Du kannst auch Panko verwenden.

Schritt 1: Röste den Blumenkohl
Heize deinen Backofen auf 200 °C vor.
Schneide den Blumenkohl in Röschen und lege diese in die Auflaufform, die du vorher schon mit Butter ausgestrichen hast. Mit Olivenöl beträufeln und mit Kreuzkümmel und Koriander bestreuen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Röste den Blumenkohl im Backofen für 20 Minuten, bis er leicht gebräunt ist.

Schritt 2: Zubereitung der Béchamelsauce
In der Zwischenzeit bereite die Béchamelsauce zu. Weitere Tipps findest du in meinem Rezept für hausgemachte Béchamelsauce.
Beginne damit, die Butter bei niedriger Hitze in einem Topf zu schmelzen. Gib das Mehl auf einmal hinzu und verrühre alles zu einer gleichmäßigen Mehlschwitze.
Gieße dann die Milch nach und nach unter ständigem Rühren hinzu, bis eine cremige Sauce entstanden ist und du keine Klümpchen mehr siehst.


Würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss und rühre den geriebenen Käses unter.
Wusstest du das? Wenn du der Bechamelsauce geriebenen Käse hinzufügst, erhältst du eine sogenannte Mornay-Sauce.

Schritt 3: Das Blumenkohl-Gratin zusammensetzen und backen
Wenn der Blumenkohl leicht geröstet wurde, gieße die Béchamelsauce darüber und verteile sie gleichmäßig. Streue den restlichen geriebenen Käse und das Paniermehl darüber, das vorher mit einem Schuss Olivenöl vermischt wurde, damit es nicht schwarz wird.




Schiebe das Blumenkohl-Gratin bei 180 °C für 25-30 Minuten in den Ofen.
Wenn du das Gratin aus dem Backofen genommen hast, streue etwas gehackte frische Petersilie darüber.


Tipp: Dieses Blumenkohl-Gratin passt zu vielen Beilagen wie Fisch oder Fleisch. Ich persönlich mag es auch als Hauptspeise mit einem einfachen grünen Salat mit meinem hausgemachten Vinaigrette!
Ideen zur Variation dieses Blumenkohl-Gratins
- Mehr Charakter: Gib Blauschimmelkäse oder Parmesan in die Bechamelsauce, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
- Mit Gemüse: Füge gebratenen Lauch oder Champignons hinzu, um den Geschmack zu verstärken.
- Eiweiß: Mit vorher gebratenen Hähnchenbruststücken oder geräuchertem Lachs wird der Auflauf noch nahrhafter.

Häufig gestellte Fragen
Ja! Du kannst es bis zum Zusammenbau vorbereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren. Schiebe das Gratin dann kurz vor dem Servieren in den Ofen.
Ja, wenn es abgekühlt ist, gib das Gratin in einen luftdicht verschlossenen Behälter und friere es ein. Erwärme es dann später wieder im Backofen bei 180 °C für etwa 20 Minuten.
Weitere Rezepte mit Blumenkohl
Wenn dir dieses Gratin gefallen hat, findest du hier weitere Rezepte, die dir gefallen könnten:
- Vegetarisches Curry mit Geröstetem Blumenkohl
- Blumenkohl-Suppe ohne Kartoffeln
- Fisch- und Blumenkohl-Tacos
Zögern Sie nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!

Finden Sie mich auch auf Instagram, Facebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen
Rezeptkarte
Gerösteter Blumenkohl-Gratin
Klicke auf die Sterne!

Ingredients
Für das Blumenkohlgratin
- 1 Blumenkohl groß
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1/2 Teelöffel Koriander
- 75 g Emmentaler gerieben
- 50 g Paniermehl fein
- 1 Handvoll krause Petersilie zum Garnieren
- Salz und Pfeffer
Für die hausgemachte Bechamel
- 75 g Butter
- 75 g Mehl
- 750 ml Milch
- 1 Prise Muskatnuss gerieben
- 75 g Emmentaler gerieben
Instructions
Blumenkohl rösten
- Heize den Ofen auf 200 °C vor.
- Schneide den Blumenkohl in Röschen und lege sie in eine gebutterte Auflaufform. Mit Olivenöl beträufeln, mit Kreuzkümmel und Koriander bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- 20 Minuten im Backofen rösten, bis die Blumenkohlröschen leicht gebräunt sind.
Zubereitung der Béchamelsauce
- Schmelze die Butter bei schwacher Hitze in einem Topf.
- Füge das Mehl auf einmal hinzu und verrühre es gut, um eine gleichmäßige Mehlschwitze zu bilden.
- Gieße nach und nach die Milch hinzu und rühre kräftig, bis eine glatte cremige Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und den geriebenen Käses unterrühren.
Das Gratin zusammensetzen
- Gieße die Béchamelsauce über den gerösteten Blumenkohl und verteile sie gleichmäßig.
- Vermische das Paniermehl mit einem Schuss Olivenöl, um zu verhindern, dass es schwarz wird.
- Streue den geriebenen Käse und das Paniermehl über das Gratin.
- Im Backofen bei 180 °C 25-30 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist. Heiß und mit gehackter frischer Petersilie bestreut servieren.