Hühnersuppe mit Nudeln
Diese Hühnersuppe mit Nudeln ist ideal, um sich im Winter aufzuwärmen oder wieder zu Kräften zu kommen. Ein wärmender, nahrhafter und schmackhafter Klassiker. Die hausgemachte Brühe macht einen riesigen Unterschied: gesünder und aromatischer.

Die wichtigsten Zutaten
Für die Hühnerbrühe
Ich empfehle dir wirklich, deine Hühnerbrühe selbst zu machen, das ändert alles! Deine Suppe wird noch besser schmecken und außerdem ist sie frei von Konservierungsstoffen. Du wirst sehen, es ist ganz einfach:
- Huhn: Ich verwende in der Regel ein ganzes Suppenhuhn, um eine große Menge Brühe zu bekommen und Reste zu haben. Ansonsten reichen zwei Hähnchenschenkel oder eine Karkasse aus, dafür musst du nur die Menge an Gemüse und Wasser etwas reduzieren.
- Gemüse: Möhren, Sellerie, Lauch, Knoblauch und Zwiebeln, die aromatische Basis der Brühe.
- Kräuter: Du brauchst etwas Thymian, Lorbeer und Petersilie, um die Brühe zu aromatisieren.
- Gewürze: Zur Verstärkung des Geschmacks füge gerne Nelken, Wacholderbeeren und Pfefferkörner hinzu.
Für die Hühnersuppe mit Nudeln
Wenn die Brühe fertig ist, brauchst du nicht mehr viel:
- Pulled Chicken: Wird nach dem Kochen der Brühe gewonnen.
- Nudeln: Kleine Nudeln wie Muscheln oder Orzo.
- Gemüse: Möhren, Sellerie und Zwiebeln. Du kannst auch Lauch, Erbsen oder blanchierten Brokkoli hinzufügen.
- Thymian und Lorbeer: Für noch mehr Geschmack (und weil ich Thymian liebe!).
- Zitrone: Ein Hauch von Säure und Frische am Ende des Kochvorgangs.
Zubereitung des Rezepts
Bereite die Hühnerbrühe zu
Alle meine Tipps zur Zubereitung einer hausgemachten Hühnerbrühe findest du in meinem ausführlichen Rezept. Hier ist eine kurze Anleitung:
Gib das Huhn, das Gemüse, die Kräuter und die Gewürze in einen großen Schmortopf. Bedecke alles mit kaltem Wasser (etwa 3 Liter).
Bringe die Suppe zum Köcheln und lasse sie 1,5 Stunden auf kleiner Flamme köcheln, wobei du regelmäßig den weißen Schaum auf der Oberfläche abschöpfen solltest, um Unreinheiten zu entfernen.
Anmerkung: Du kannst die Brühe am Vortag zubereiten und über Nacht ziehen lassen, damit sie noch konzentrierter ist.





Salze die Brühe 5 Minuten vor Ende der Kochzeit. Nimm das Huhn heraus, zerzupfe das Fleisch und stelle es für die Suppe beiseite.
Filtere die Brühe durch ein Sieb, um das Gemüse und die Gewürze zu entfernen.
Tipp: Sammele das Gemüse separat, entferne nur die verbrannte Zwiebel und die Haut der Knoblauchzehen, püriere es mit etwas Brühe und du erhältst eine Express-Gemüsesuppe. Serviere mit etwas Crème fraîche und Croutons!
Hühnersuppe mit Nudeln zubereiten
Brate die Möhren, den Sellerie und die Zwiebel in etwas Olivenöl an.
Füge die Brühe, das zerzupfte Huhn, die rohen Nudeln, Lorbeerblätter und Thymian hinzu. Lasse das Ganze 10 Minuten köcheln, bis die Nudeln gar sind. Schmecke ab, passe die Würze an und serviere mit etwas frischer Petersilie.
Anmerkung: Ich verwende frisches Gemüse, da das Gemüse in der Brühe durch das lange Kochen einen großen Teil der Vitamine verloren hat. Außerdem bevorzuge ich eine knackigere Textur. Wenn du möchtest, kannst du jedoch die Möhren, den Sellerie und den Lauch aus der Brühe für die Suppe verwenden.






Variationen von Hühnersuppe mit Nudeln
- Cremige Version: Gib vor dem Servieren einen guten Löffel Sahne hinzu, um die Cremigkeit zu erhöhen.
- Express-Version: Verwende eine handelsübliche Hühnerbrühe. Gib zwei Hähnchenbrustfilets in die Suppe und koche sie 20 Minuten lang, dann zerzupfen und wieder in die Suppe geben, bevor du die Nudeln hinzufügst.
- Würzige Note: Gib frische Ingwerscheiben in die Brühe oder Suppe, das stärkt dein Immunsystem!

Wie serviert man diese Hühnersuppe mit Nudeln?
Diese Suppe reicht für sich allein! Wenn du aber eine vollständige Mahlzeit brauchst, kannst du sie servieren mit:
- Einer Scheibe getoastetem Brot, das mit Knoblauch eingerieben wurde.
- Einem frischen, knackigen Salat.
- Einem Spritzer Zitrone für eine säuerliche Note.
Tipps zur Aufbewahrung
- Brühe: Kann 4 Tage im Kühlschrank und bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
- Hühnersuppe mit Nudeln: Kann 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärme die Suppe auf kleiner Flamme und gib bei Bedarf etwas Wasser hinzu.
Häufig gestellte Fragen
Ja, es ist auf jeden Fall essbar. Da es aber lange geköchelt hat, hat es alle Vitamine verloren. Um eine schmackhaftere Suppe zu erhalten, solltest du frisches Gemüse hinzufügen. Alternativ kannst du das lange gekochte Gemüse mit etwas Brühe zu einer samtigen Suppe verarbeiten.
Sie ist sehr nährstoffreich, leicht verdaulich und hilft, Feuchtigkeit zu speichern. Die heiße Brühe beruhigt den Hals und Gewürze wie Pfeffer oder Thymian können die Atemwege befreien.
Ja, wenn du es eilig hast, kann eine gute handelsübliche Geflügelbrühe den Zweck erfüllen. Aber es gibt keinen besseren Weg, als eine selbstgemachte Suppe zuzubereiten, um einen authentischen Geschmack zu erhalten.
Zögern Sie nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!

Finden Sie mich auch auf Instagram, Facebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen
Rezeptkarte
Hühnersuppe mit Nudeln
Klicke auf die Sterne!

Ingredients
Für die hausgemachte Hühnerbrühe (optional)
- 1 ganzes Huhn ca. 1,5 kg
- 3 Liter Wasser
- 1 Kräuterstrauß 4 Thymianzweige, 2 Lorbeerblätter und 4 Petersilienstängel
- 2 Möhren grob geschnitten
- 2 Stangen Sellerie grob geschnitten
- 1 Porree halbiert
- 1 gelbe Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 6 Gewürznelken
- 10 Wacholderbeeren
- 20 Pfefferkörner
- Salz
Für die Hühnersuppe mit Nudeln
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 2 Möhren in kleine Würfel geschnitten
- 2 Stangen Sellerie in kleine Würfel geschnitten
- 1 gelbe Zwiebel in kleine Würfel geschnitten
- 2 Liter Hühnerbrühe
- 400 g gekochtes zerzupftes Huhn (etwa die Hälfte des Huhns aus der Brühe)
- 200 g kleine Nudeln z.B. Muscheln oder Orzo
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Zweige Thymian
- Salz und Pfeffer
- Petersilie Frisch, für die Dekoration
- Spritzer Zitronensaft
Instructions
Zubereitung der Hühnerbrühe
- Gib das ganze Huhn mit Haut in einen großen Schmortopf und füge alle Zutaten hinzu. Mit kaltem Wasser (ca. 3 Liter) bedecken.
- Bei mittlerer Hitze bis zum Köcheln erhitzen und dann 1,5 Stunden bei schwacher Hitze offen kochen lassen. In den ersten 30 Minuten sollte der Schaum abgeschöpft werden, d.h.: Entferne den weißen oder manchmal braunen Schaum, der sich auf der Oberfläche bildet, mit einem Schaumlöffel (Kochlöffel mit Löchern).
- Salze die Brühe 5 Minuten vor Ende der Kochzeit. Nimm das Huhn aus dem Topf, zerzupfe es vollständig und hebe die Hälfte für andere Rezepte auf (Gratin, Vol-au-vent, Sandwich oder Salat…).
- Passiere die Brühe durch ein feines Sieb, um Gemüse und Gewürze zu entfernen.
Zubereitung von Hühnersuppe mit Nudeln
- Erhitze das Olivenöl in einem Schmortopf. Gib die in kleine Würfel geschnittenen Möhren, den Sellerie und die Zwiebel hinzu und brate das Gemüse bei mittlerer Hitze an, bis es leicht weich ist.
- Gieße 2 Liter Hühnerbrühe in einen großen Topf. Füge das zerzupfte Hühnerfleisch, die rohen Nudeln, Lorbeerblätter und Thymian hinzu.
- 10 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind.
- Salzen, pfeffern und sofort mit frischer Petersilie und etwas frischem Zitronensaft servieren.
Very healthy!
Danke, Edita, für Deine Rückmeldung. Bon appétit, Géraldine