Klicke auf die Herzen!
Was gibt es Schöneres für einen Aperitif als Bruschetta! Um ein wenig von der klassischen Bruschetta abzuweichen, zeige ich dir ein köstliches Rezept für Kirschtomaten, Basilikum und Thymian Bruschetta.
Bruschetta, perfekt für einen Aperitif!
Bruschetta sind perfekt für einen Aperitif. Zuallererst sind die Bruschetta 100% vegan und laktosefrei, wenn du nicht wie in einigen Rezepten Mozzarella hinzufügst. Sie sind daher für viele geeignet, was nützlich ist, wenn du Gäste mit verschiedene Ernährungsformen hast.
Darüber hinaus sind sie relativ gesund weil sie fast nur Tomaten enthalten, was einen klassischen Aperitif perfekt ausbalanciert, der oft aus fetthaltige und salzige Snacks besteht.
Der andere Vorteil von Bruschetta, der für das folgende Rezept spezifisch ist, und dass du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kannst, um einen Aperitif mit verschiedene Häppchen zuzubereiten: hier habe ich einen selbstgemachten Hummus mit denen ich meine Kirschtomaten, Basilikum und Thymian Bruschetta garniert habe.
Dadurch können die Kirschtomaten besser auf den Brot sitzen. Und zusätzlich kann ich dann den Hummus nebenbei als Dip servieren.

Rezept für Kirschtomaten, Basilikum und Thymian Bruschetta
Für ca. 12 Bruschetta benötigst du folgende Zutaten.
Zutaten
- 12 Scheiben Baguettebrot
- 200 g Kirschtomaten
- Kräuter: Thymian, Basilikum und Petersilie
- 2 Esslöffel schwarze Oliven vom Typ Kalamata
- 40 ml Olivenöl
- 1 Teelöffel weißer Essig
- 1/2 Knoblauchzehe
- 100 g Hummus, siehe mein Rezept für selbstgemachten Hummus ohne Knoblauch
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
In eine Schüssel das Olivenöl, den Essig und den gezupften Thymian (ca. 8-10 Zweige) geben. Die Kirschtomaten in zwei schneiden und die Oliven grob schneiden. In die Schüssel hinzufügen.
Die Knoblauchzehe pressen, dann das Basilikum und die Petersilie (jeweils ca. 1 Handvoll) fein hacken. Alles zu den Kirschtomaten geben. Salz und Pfeffer geben. Gut mischen.
Toaste die Brotscheiben. Mit Hummus bestreichen. Dann einen Esslöffel Kirschtomaten obendrauf legen.
Hinweis
Du kannst den Tomatensalat auch Kapern und Sardellen hinzufügen.
Lasse ruhig die Tomaten 2-4 Stunden mit den Kräutern, Oliven und Olivenöl marinieren, dies wird ihren Geschmack maximal verbessern!
Bilder
Finde die Schritte des Rezepts in Bildern.





Für weitere Inspirationen findest du hier meine neuesten Rezepte:
Schreibe mir auch gerne einen Kommentar, darüber freue ich mich immer sehr!
Finde mich auch auf Social Media, um einen Blick hinter die Kulissen dieses Blogs zu werfen:
Kirschtomaten, Basilikum und Thymian Bruschetta

Klicke auf die Herzen!
Zutaten
Anleitungen
- In eine Schüssel das Olivenöl, den Essig und den gezupften Thymian (ca. 8-10 Zweige) geben. Die Kirschtomaten in zwei schneiden und die Oliven grob schneiden. In die Schüssel hinzufügen.
- Die Knoblauchzehe pressen, dann das Basilikum und die Petersilie (jeweils ca. 1 Handvoll) fein hacken. Alles zu den Kirschtomaten geben. Salz und Pfeffer geben. Gut mischen.
- Toaste die Brotscheiben. Mit Hummus bestreichen. Dann einen Esslöffel Kirschtomaten obendrauf legen.
Notizen
Nutrition
Für weitere Inspirationen findest du hier meine neuesten Rezepte:
Schreibe mir auch gerne einen Kommentar, darüber freue ich mich immer sehr!
Finde mich auch auf Social Media, um einen Blick hinter die Kulissen dieses Blogs zu werfen: