Mini-Quiche ohne Boden
Ob für ein schnelles Mittagessen, einen spontanen Aperitif oder einen Brunch am Wochenende: Diese Mini-Quiche ohne Boden ist immer ein Erfolg! Ich liebe ihre praktische Seite: Du brauchst keinen Teig, nur wenige Zutaten und vor allem kannst du sie endlos nach eigenen Wünschen oder sogar mit den Resten aus dem Kühlschrank gestalten.

Grundzutaten für die Mini-Quiche ohne Boden
Dieses Rezept ist sehr einfach und erfordert einige wenige Grundzutaten, die du wahrscheinlich immer zu Hause hast. Die genauen Mengenangaben findest du auf der Rezeptkarte am Ende des Artikels.
Für die Quiche-Füllung:
- Eier: Sie sind die Grundlage! Wichtig für die Bindung aller Zutaten.
- Vollmilch: Ich verwende Vollmilch für eine leichte Textur. Wenn du eine cremigere Version wünschst, kannst du die Hälfte der Milch durch Sahne oder Crème Fraîche ersetzen.
- Speisestärke: Da es keinen Teig gibt, hilft Speisestärke, der Masse Halt zu geben. Das Ergebnis: Mini-Quiches, die auch ohne Form perfekt zusammenhalten!

Für die Garnitur :
Du kannst deine Mini-Quiche nach deinem Geschmack zusammenstellen oder nach dem, was dein Kühlschrank gerade hergibt. Du hast die Wahl! Hier sind drei Ideen, die mir gefallen:
- Speck und Käse
- Getrocknete Tomaten und Feta
- Champignons und Spinat

Wie bereitet man diese Mini-Quiche ohne Boden zu?
Die Muffinformen leicht mit etwas Olivenöl einfetten (mit einem Pinsel oder einer Sprühdose, ganz wie du möchtest).
Beginne mit dem Anbraten der Speckwürfel in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett. Sobald der Speck zu bräunen beginnt (ca. 3 Minuten), nimm ihn heraus und gib die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzu. Einige Minuten lang braten lassen, bis sie leicht zu karamellisieren beginnen.


In der Zwischenzeit kannst du die Formen füllen:
– Verteile die Speckwürfel mit etwas geriebenem Käse (Emmentaler oder Gruyère) in 4 Formen.
– Gib den jungen Spinat, die Champignons und etwas geriebenen Käse in 4 weitere Formen.
– Zum Schluss schneide einige getrocknete Tomaten in Stücke, zerbrösele etwas Feta und fülle die letzten 4 Formen damit.



Verquirle in einer Schüssel die Eier mit der Milch (oder der Milch-Sahne-Mischung), der Speisestärke, Salz und Pfeffer.
Gieße die Masse in die Formen, direkt über die Garnitur, und schiebe das Ganze für 20-25 Minuten in den Ofen.


Die Mini-Quiches sollten goldbraun und leicht aufgebläht sein. Nimm sie aus dem Ofen und lasse sie einige Minuten abkühlen, bevor du sie aus der Form nimmst.
Beilagentipp: Diese Mini-Quiches sind sehr vielseitig! Du kannst sie lauwarm mit einem grünen Salat für ein leichtes Mittagessen oder kalt als Aperitif servieren. Sie eignen sich auch hervorragend für einen Brunch.

Ideen für Variationen für diese Mini-Quiche ohne Boden
Dies ist das perfekte Rezept, um deinen Kühlschrank zu leeren! Hier sind weitere Ideen für Varianten, die ich liebe:
- Geräucherter Lachs und Dill
- Geriebene Zucchini und Ziegenkäse
- Kirschtomaten und schwarze Oliven
Du kannst auch frische Kräuter wie Basilikum, Schnittlauch oder Thymian hinzufügen, je nach Jahreszeit.
Weitere Rezepte für den Aperitif
Magst du diese Art von einfachen und geselligen Rezepten? Dann sind hier noch ein paar weitere Ideen :
- Herzhafte Muffins (vegetarisch)
- Herzhafte Parmesan-Kekse mit Kräutern
- Knoblauchbaguette
- Lachsrillettes
Häufig gestellte Fragen
Ja, sie lassen sich sehr gut einfrieren! Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einen Gefrierbeutel geben. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und im Ofen bei 160 °C etwa 10-15 Minuten aufwärmen.
Du kannst sie 3 bis 4 Tage in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Ersetze Milch und Sahne durch ein ungesüsstes pflanzliches Milch (wie Mandel- oder Hafermilch) und verwende einen pflanzlichen Käse oder lasse ihn einfach weg.
Zögern Sie nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!

Finden Sie mich auch auf Instagram, Facebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen
Rezeptkarte
Mini-Quiche ohne Boden
Klicke auf die Sterne!

Zutaten
Grundlegende Zutaten
- 6 Eier
- 200 ml Vollmilch
- 60 g Maizena
- Salz und Pfeffer
Garnituren
Speck und Käse (4 Mini-Quiches)
- 50 g Speckwürfel
- 40 g geriebener Käse Emmentaler oder Gruyère
Getrocknete Tomaten und Feta (4 Mini-Quiches)
- 6 getrocknete Tomaten
- 50 g Feta
Champignons und Spinat (4 Mini-Quiches)
- 1 Handvoll junge Spinatsprossen
- 6 Champignons
- 30 g geriebener Käse Emmentaler oder Gruyère
Anleitungen
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Fette die Muffinformen mit etwas Olivenöl ein.
Bereite die Garnitur vor:
- Die Speckwürfel 5 Minuten in der Pfanne braten. Mit dem geriebenen Käse in 4 Förmchen verteilen.
- Die Champignons 5 bis 10 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem jungen Spinat und dem geriebenen Käse in 4 Förmchen verteilen.
- Schneide die getrockneten Tomaten und zerbröckele den Feta. In 4 Formen verteilen.
Bereite die Füllung vor:
- Verquirle die Eier mit der Milch, dem Maizena, Salz und Pfeffer.
- Gieße die Masse in die gefüllten Formen. Für 20 bis 25 Minuten in den Ofen stellen.
- Lasse die Quiches 5 Minuten abkühlen, bevor du sie aus der Form nimmst.