Polenta-Pommes aus dem Ofen
Klick auf die Sterne zum Bewerten!
Du wirst diese gebackenen Polenta-Pommes frites lieben: eine leichte, knusprige und einfache Alternative zu herkömmlichen Pommes frites. Perfekt als Aperitif oder Beilage, und das alles ohne Fritteuse!

Zutaten für gebackene Polenta-Frites
Dies sind die wichtigsten Zutaten für die gebackenen Polenta-Pommes. Die genauen Mengenangaben findest du auf der Rezeptkarte.
- Polenta: Wähle am besten eine schnell kochende Version, das ist viel praktischer. Du kannst auch meine cremige Polenta mit Parmesan als Basis verwenden, wenn du zu viel Polenta zubereitet hast: Sie lässt sich wunderbar für dieses Rezept verwenden.
- Gemüsebrühe: Um der Polenta einen guten Geschmack zu verleihen! Du kannst die Brühe auch durch Wasser ersetzen.
- Geriebener Parmesan: Für die Knusprigkeit und den unwiderstehlichen Umami-Geschmack. Du kannst ihn weglassen, wenn du gerade keinen da hast.
- Butter: Sie macht die Polenta zart schmelzend. Ersetze sie durch Olivenöl für eine vegane Version.
- Olivenöl: Vor dem Backen aufstreichen, um eine schöne Farbe zu erhalten.
📌 Tipp von Géraldine: Du kannst deine Polenta schon beim Kochen mit Kräutern der Provence oder getrocknetem Thymian aromatisieren. Hier findest du mein Rezept für hausgemachte Kräuter der Provence für ein 100% natürliches Ergebnis!

Zubereitung der Polenta-Pommes
Sie wirst sehen, es ist wirklich ganz einfach! Nach dem Kochen wird die Polenta während des Abkühlen fest, dann kannst du sie in Stäbchen schneiden und im Ofen goldbraun backen.
- Zubereitung der Polenta: Bringe die Brühe zum Kochen, gieße die Polenta hinein und rühre sie 2-3 Minuten lang um. Vom Herd nehmen und die Butter, den Parmesan, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Abkühlen lassen: Gieße die Polenta sofort in eine rechteckige, geölte Auflaufform. Glätte sie gut. Lasse die Polenta auf Raumtemperatur abkühlen und stelle sie dann für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.
- Schneiden und Backen: In gleichmäßige Stäbchen schneiden. Auf ein Backblech legen, mit Olivenöl bestreichen und bei 200 °C für 25-30 Minuten backen. Wende sie nach der Hälfte der Backzeit.
📌 Tipp von Géraldine: Für ein sauberes und einfaches Schneiden stelle die Polenta 10 Minuten vor dem Schneiden in Pommes frites in den Gefrierschrank.








Ideen für Variationen
- Vegane Version: Ersetze die Butter durch Olivenöl und den Parmesan durch Malzhefe.
- Gewürze: Gib geräuchertes Paprikapulver, Curry oder Zaatar in die Polenta.
- Fromagère: Fügt eine Mischung aus geriebenem Käse (Cheddar, Comté…) hinzu, um eine köstlichere Version zu erhalten.
Wie serviert man Polenta-Pommes?
- Als Aperitif mit einer Sauce aus Crème fraîche, Zitrone und Schnittlauch oder einem Pesto wie meinem Pistazienpesto.
- Als Beilage, wie z.B.: zu diesem Huhn mit grünen Oliven oder einem Hahn in Weißwein
- Für eine komplette vegane Mahlzeit mit einem Salat, wie meinem Brokkoli-Salat mit Tahini-Vinaigrette.
- Mit Gemüse wie einem traditionellen Ratatouille (siehe Foto unten) oder einem provenzalischen Gemüseeintopf.

Rezeptkarte
Polenta-Pommes aus dem Ofen

Zutaten
- 250 g Instant-Polenta
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 60 g Parmesan gerieben
- 30 g Butter
- Salz Pfeffer
- Olivenöl
Anleitungen
Polenta kochen
- Bringe die Gemüsebrühe zum Kochen. Gieße die Polenta hinein und rühre solange, bis sie eindickt (2-3 Minuten). Vom Herd nehmen und Butter, Parmesan, Salz und Pfeffer hinzufügen.
Einfetten
- Fette eine große rechteckige Auflaufform mit etwas Olivenöl ein und gieße die Polenta sofort nach dem Kochen hinein. Lasse die Polenta abkühlen und stelle sie 1 bis 2 Stunden (oder länger) kühl.
Die Pommes formen
- Die Polenta aus der Form lösen und in ca. 12 cm lange und 1 cm breite Stäbchen schneiden.
Backen
- Backofen auf 200 °C vorheizen. Lege die Pommes frites auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestreiche sie leicht mit Olivenöl. Backe die Pommes frites 25 bis 30 Minuten im Ofen und wende sie nach der Hälfte der Backzeit. Sofort als Beilage oder als Vorspeise mit einer Sauce servieren.
Video
Notizen
- Lasse die Polenta gut abkühlen, bevor du sie schneidest, da sie sonst zusammenklebt und bricht. Verwende ein scharfes Messer oder einen Draht, um die Pommes frites sauber zu schneiden.
- Überlade dein Backblech nicht: Lege die Pommes frites weit auseinander, damit sie gleichmäßig gegart werden.
Nährwerte
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst sie durchaus einfrieren! Am besten ist es, wenn du es vor dem Kochen machst. Lege die Pommes frites flach auf ein Backblech und lasse sie 2 bis 3 Stunden lang gefrieren. Wenn sie fest sind, füllst du sie in einen luftdichten Beutel oder eine luftdichte Dose. So halten sie sich bis zu 3 Monate lang. Praktisch, um sie immer zur Hand zu haben!
Instant-Polenta ist ideal für dieses schnelle Rezept. Für eine rustikalere Version funktioniert auch die traditionelle Polenta, die jedoch 30-40 min Kochzeit benötigt.
Oui ! À la poêle avec un filet d’huile ou à l’air fryer à 200°C pendant 20-25 min. Pense à les retourner à mi-cuisson.
Geschmack hervorragend, habe Basilikum-Aioli dazu gereicht. Trotz 30 min bei 200 Grad waren sie nicht richtig knusprig. Länger backen?
Hört sich sehr gut an, Dieter. Da jeder Backofen etwas anders heizt, würde ich es mit einer längeren Backzeit versuchen. Einmal wenden nicht vergessen. Dann sollten sie perfekt werden. Viel Erfolg, danke für den netten Kommentar und bon appétit. Géraldine