Selbstgemachte Fischtaler
Ich liebe diese selbstgemachten Fischtaler! Sie sind eine einfache und leckere Möglichkeit, Fisch in deine Ernährung aufzunehmen. Außen knusprig, innen zart schmelzend, sind sie ein Genuss für Groß und Klein!

Zutaten für diese Fischtaler
Um diese Fischtaler zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten. Die genauen Mengenangaben findest du auf der Rezeptkarte unten.
- Fisch: Wähle frischen oder gefrorenen (aufgetauten) weißen Fisch wie Kabeljau, Seelachs oder Seehecht, je nach Verfügbarkeit.
- Kartoffeln: Nimm mehligkochende Kartoffeln.
- Eier: Sie dienen als Bindemittel, damit die Fischtaler beim Kochen ihre Form behalten.
- Dill und Petersilie: Für einen Hauch von Frische! Du kannst dich auch für Koriander, Kerbel oder Schnittlauch entscheiden.
- Zitrone: Ich verwende die Schale und hebe die Zitrone zum Servieren auf.
- Paniermehl: Nicht zwingend erforderlich, aber ich mag es, diese Taler in Paniermehl zu wenden, um sie knuspriger zu machen. Du kannst herkömmliches Paniermehl oder Panko (japanisches Paniermehl, das noch knuspriger ist) verwenden.
- Kapern: Für den Geschmack!

Schritt 1: Zubereitung der Fischtaler
Schäle die Kartoffeln, schneide sie in große Würfel und gib sie in einen Topf mit kaltem, gesalzenen Wasser. Bringe die Kartoffeln zum Kochen und lasse sie etwa 25 Minuten kochen, bis sie weich sind. Lasse sie abtropfen und stampfe sie dann zu einem Püree.
Schneide den Fisch in kleine Stücke und hacke ihn mit einem Messer fein.


Vermische dann in einer großen Schüssel das Kartoffelpüree mit dem gehackten Fisch, den Eiern, dem Dill, der Petersilie, der Zitronenschale, dem Salz und dem Pfeffer. Vermische alles gut miteinander, bis eine homogene Masse entsteht.


Schritt 2: Taler formen
Dann formst du mit leicht angefeuchteten Händen mittelgroße Kugeln oder Fladen, etwa 10-12 Taler. Wende und rolle sie in Panko Paniermehl und drücke es leicht an.


Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze, gib die Taler hinein und brate sie 7 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind. Wenn sie zu schnell braun werden, reduziere die Hitze etwas.


Du kannst die Taler direkt nach dem Braten in der Pfanne genießen. Aber für eine noch knusprigere Textur gebe ich sie gerne 10 bis 15 Minuten bei 180 °C in den Ofen, um sie weiter zu bräunen.
Anmerkung: Dieses Rezept ist ideal für die Zubereitung im Voraus! Du kannst die Taler in der Pfanne vorbraten und kurz vor dem Servieren in den Ofen schieben, um sie noch knuspriger zu machen.


Was kann man zu diesen Fischtalern servieren?
Für eine ausgewogene Mahlzeit serviere ich gerne diese Fischtaler mit:
- Einem Dip aus Crème fraîche und/oder Joghurt, Zitrone und Dill (siehe mein Rezept für einen Schnittlauch-Dip mit Crème Fraîche und Zitrone und ersetze den Schnittlauch durch Dill).
- Einem frischen Gurken- oder Möhrensalat.
- Einer Suppe wie meine Lauch-Kartoffel-Suppe oder meine Tomaten-Basilikum-Suppe.

Weitere Rezepte mit Fisch
- Fisch en Papillote mit Orangenmarmelade
- Kabeljau mit Parmesankruste und Thymian
- Lachs in Zitronensauce (à la Meunière)
- Lachs-Rillettes
Häufig gestellte Fragen
Ja! Nach dem Vorgaren in der Pfanne lasse sie abkühlen und friere sie dann in einem luftdichten Beutel ein. Um sie aufzuwärmen, lasse sie 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank auftauen und backe sie dann 15 Minuten bei 180 °C.
Gegart sind sie in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank 2 Tage haltbar. Erwärme sie später wieder im Ofen, damit sie wieder knusprig werden.
Ja, aber sie werden nicht ganz so schön knusprig. Zum Backen lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, bestreiche sie leicht mit Öl und backe sie bei 200°C 20-25 Minuten lang.
Zögern Sie nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!

Finden Sie mich auch auf Instagram, Facebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen
Rezeptkarte
Selbstgemachte Fischtaler
Klicke auf die Sterne!

Zutaten
- 500 g frischer oder tiefgekühlter Fisch Kabeljau oder anderer weißer Fisch
- 500 g Kartoffeln mehligkochend
- 2 Eier
- 2 Esslöffel Dill gehackt
- 2 Esslöffel Petersilie gehackt
- 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer Pfeffer nach Geschmack
- 40 g Paniermehl oder Panko
- 2 Esslöffel Olivenöl
Anleitungen
Zubereitung der Fischtaler
- Koche die geschälten und gewürfelten Kartoffeln in kochendem Wasser mit Salz 25 Minuten lang. Lasse sie abtropfen und stampfe sie zu Püree. Hacke den rohen Fisch fein.
- Vermische in einer Schüssel das Püree, den Fisch, die Eier, die Kräuter, die Zitronenschale, das Salz und den Pfeffer, bis eine homogene Masse entsteht.
Fischtaler formen
- Forme mit leicht angefeuchteten Händen Kugeln oder Fladen (10-12 Stück). Wende und rolle sie in den Semmelbröseln und drücke sie leicht an.
Kochen
- Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Taler 7 Minuten auf jeder Seite. Wenn sie zu schnell braun werden, reduziere die Hitze.
- (Optional) Für zusätzliche Knusprigkeit gib die Taler auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie bei 180 °C für 10-15 Minuten.
- Serviere sie warm mit einer Sauce aus Crème fraîche, Zitrone, Dill und Zitronenscheiben.
Notizen
- Fisch: Du kannst für dieses Rezept tiefgefrorenen Fisch verwenden. Denke dann aber daran, ihn vorher aufzutauen.
- Zubereitung im Voraus: Du kannst die Taler in der Pfanne vorgaren und kurz vor dem Servieren in den Ofen schieben.
- Einfrieren: Diese Taler können nach dem Vorgaren in der Pfanne sehr gut eingefroren werden. Taue sie später über Nacht im Kühlschrank auf und erhitze sie dann im Ofen bei 180 °C für ca. 15 Minuten, bevor du sie servierst.