Veganes Eis nach „Magnum-Art“ (ohne Eismaschine)

Klicke auf die Sterne!

4.7 von 3
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 0 Minuten
Springe zu Rezept Video abspielen

Achtung an alle Eisliebhaber! Dieses vegane Eis nach „Magnum-Art“ (ohne Eismaschine) ist ein Muss: Es ist nicht nur ultra einfach zuzubereiten, es ist auch vegan und sehr gesund.

Für dieses Rezept benötigst du nur 4 Zutaten und keine Eismaschine.

Wie macht man ein selbstgemachtes veganes Eis?

Um ein selbstgemachtes veganes Eis zu machen, gibt es verschiedene Methoden. Ich zeige dir drei davon, darunter die Methode, nach der ich dieses vegane Eis nach Magnum-Art hergestellt habe.

  • Vegane Sahne : Dies ist die einfachste Version. Du brauchst einfach nur dein Eis wie ein traditionelles Eis zubereiten und die Sahne durch vegane Sahne ersetzen. Eine Eismaschine ist dann notwendig, um ein Eis mit cremiger Konsistenz zu erhalten.
  • Cashewnuss : Cashewnüsse sind ein Klassiker in der veganen Ernährung. Einfach Cashenüsse über Nacht einweichen und dann pürieren und schon hast du eine Creme, die wie normale Sahne aussieht und relativ neutral im Geschmack ist. Du kannst dann Geschmack mit z.B.: Vanilleextrakt oder dunkle Schokolade hinzufügen und alles in eine Eismaschine geben.
  • Banane : Das ist die Technik, die ich gewählt habe! Dafür die in kleine Stücke geschnittenen Bananen in den Gefrierschrank legen. Sobald sie gefroren sind, püriere sie ohne Zugabe von Flüssigkeit, um eine Eiscreme zu erhalten. Du kannst dann das Eis so lassen, wie es ist, oder Vanille oder Schokolade hinzufügen.

Für vegane Sorbets empfehle ich dir auch am besten die gleiche Technik wie die mit Bananen und friere daher deine Lieblingsfrüchte (Erdbeeren, Himbeeren, Mango) ein oder kaufe bereits gefrorene Früchte. Dann kannst du sie einfach gefroren mixen oder pürieren, um ein frisches Sorbet ohne Zuckerzusatz zu erhalten. Dies nennt man auch Nice Cream.

Hier findest du mein Rezept für Nice Cream mit Mango und Pfirsich !

Veganes Eis nach "Magnum-Art" (ohne Eismaschine)

Rezept für Veganes Eis nach „Magnum-Art“ (ohne Eismaschine)

Für zwei Portionen benötigst du die folgenden Zutaten.

Zutaten

  • 4 Bananen
  • Vanilleextrakt
  • 30 g dunkle Schokolade
  • 1/2 Teelöffel Kokosöl
  • 1 Teelöffel gehackte Mandeln

Finde das Rezept auf Video!

Zubereitung

Die Bananen in kleine Stücke schneiden. Sie in einen Beutel legen, der in den Gefrierschrank gelegt werden kann, und verteile sie so, dass sie sich wenig berühren. In den Gefrierschrank für mindestens 6 Stunden stellen.

Die gefrorenen Bananen herausnehmen und sie mit einem Mixer oder Blender pürieren. Mixe, bis das Eis cremig ist. Den Vanilleextrakt hinzufügen und gut mischen.

Wenn du Probleme beim Mixen der Bananen hast, warte 15 Minuten, bis sich die Bananen leicht erwärmt haben. Es ist jedoch wichtig, dass sie gut gefroren bleiben.

In der Zwischenzeit die dunkle Schokolade mit dem Kokosöl schmelzen. Dann die gehackten Mandeln hinzufügen.

Das vegane Eis in Gläser gießen und sofort die mit den Mandeln vermischte Schokolade daraufgießen. 15 bis 30 Minuten im Gefrierschrank abkühlen lassen. Achte darauf, nicht länger als 30 Minuten zu warten, da das vegane Eis sonst nicht mehr cremig ist.

Sofort genießen.

Hinweis

Sobald die gefrorenen Bananen püriert sind, kannst du sie nicht mehr wieder komplett einfrieren. Das heißt, wenn du die Bananen püriert hast, solltest du dieses vegane Eis nach „Magnum-Art“ auch direkt (oder besser gesagt nach den 15-30 Minuten im Gefrierschrank) genießen.

Bilder

Hier findest du die Schritte des Rezepts in Bildern.

Veganes Eis nach "Magnum-Art" (ohne Eismaschine)
Gefrorene Bananen
Veganes Eis nach "Magnum-Art" (ohne Eismaschine)
Gefrorene Bananen nach dem Pürieren
Veganes Eis nach "Magnum-Art" (ohne Eismaschine)
Das Eis in Gläser gießen
Veganes Eis nach "Magnum-Art" (ohne Eismaschine)
Die Schokolade und Mandeln daraufgießen
Veganes Eis nach "Magnum-Art" (ohne Eismaschine)
Nach 15-30 Minuten im Gefrierschrank

Schreibe mir gerne einen Kommentar, ich freue mich immer sehr darüber!

Finde mich auch auf den Instagram, Facebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen dieses Blogs zu werfen :

Veganes Eis nach „Magnum-Art“ (ohne Eismaschine)

Klicke auf die Sterne!

4.7 von 3
Achtung an alle Eisliebhaber! Dieses Veganes Eis nach „Magnum-Art“ (ohne Eismaschine) ist ein Muss: Es ist nicht nur ultra einfach zuzubereiten, es ist auch vegan und sehr gesund.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 0 Minuten
Ruhezeit 6 Stunden
Gesamtzeit 6 Stunden 10 Minuten
Gericht Nachtisch
Küche Chinesisch
Portionen 2
Kalorien 306 kcal

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Die Bananen in kleine Stücke schneiden. Sie in einen Beutel legen, der in den Gefrierschrank gestellt werden kann, und verteile sie so, dass sie sich wenig berühren. In den Gefrierschrank für mindestens 6 Stunden stellen.
  • Die gefrorenen Bananen herausnehmen und sie mit einem Mixer oder Blender pürieren. Mixe, bis das Eis cremig ist. Den Vanilleextrakt hinzufügen und gut mischen.
  • Wenn du Probleme beim Mixen der Bananen hast, warte 15 Minuten, bis sich die Bananen leicht erwärmt haben. Es ist jedoch wichtig, dass sie gut gefroren bleiben.
  • In der Zwischenzeit die dunkle Schokolade mit dem Kokosöl schmelzen. Dann die gehackten Mandeln hinzufügen.
  • Das vegane Eis in Gläser gießen und sofort die mit den Mandeln vermischte Schokolade daraufgießen. 15 bis 30 Minuten im Gefrierschrank abkühlen lassen. Achte darauf, dass nicht länger als 30 Minuten warten, da das vegane Eis sonst nicht mehr cremig wird.
  • Sofort genießen.

Video

Notizen

Sobald die gefrorenen Bananen püriert sind, kannst du sie nicht mehr wieder komplett einfrieren. Das heißt, wenn du die Bananen püriert hast, solltest du dieses Veganes Eis mach „Magnum-Art“ auch direkt (oder besser gesagt nach den 15-30 Minuten im Gefrierschrank) genießen.

Nährwerte

Calories: 306kcalCarbohydrates: 61gProtein: 4gFat: 8gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gTrans Fat: 1gCholesterol: 1mgSodium: 5mgPotassium: 956mgFiber: 8gSugar: 33gVitamin A: 157IUVitamin C: 21mgCalcium: 24mgIron: 2mg
Schon ausprobiert?Tagge @la.cuisine.de.geraldine auf Instagram und sag mir wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




2 Kommentare