Es sieht so aus, als wäre dies der neue Trend in den sozialen Medien. Nach dem Baked Feta Pasta, geht es jetzt nur noch um Pizza Babka! Ich wollte dieses Rezept unbedingt auch ausprobieren. Allerdings habe ich das Rezept leicht angepasst, indem ich verschiedene Rezepte kombiniert habe. Hier zeige ich dir meine Version: die Vegetarische Pizza Babka
Diese Pizza Babka ist perfekt als Snack oder als Beilage beim Grillen im Sommer.
Was ist Pizza Babka?
Ich glaube, ich muss nicht erklären, was Pizza ist! Für diejenigen, die nicht sicher sind, was eine Babka ist: Es ist eine Art Hefezopf, die traditionell mit Schokolade, Mandeln oder kandierten Früchten gefüllt ist. Es ist ein Gebäck aus Osteuropa, das insbesondere zu Ostern gebacken wird.
Und wenn du Hefezopf magst, findest du hier mein Rezept fürHefezopf mit Nussfüllung (Nusszopf)!
Pizza Babka ist ganz einfach eine Fusion zwischen Pizza und Babka. Man bereitet einen herzhaften Hefezopfteig zu, der dann mit Tomatensauce und Mozzarella gefüllt wird. Man kann auch Salami oder Peperoni hinzufügen. Ich habe hier eine vegetarische Version gemacht. Dieses Rezept ist von Bill Clark inspiriert, der Blogger, der diese Pizza Babka in den sozialen Medien so beliebt gemacht hat.
Rezept für die Vegetarische Pizza Babka
Für ca. 12 Portionen benötigst du die folgenden Zutaten.
Zutaten
Für den Babka-Teig
- 400 g Mehl
- 2 Eier
- 150 g lauwarme Milch
- 120 g Butter
- 10 g Zucker
- 12 g Salz
- 4 g trockene Backhefe
- 1 Esslöffel Oregano oder Thymian, getrocknet
Für die Tomatensauce
- 400 g Tomaten, in der Dose
- 3 g Salz
- ½ Zwiebel
- Pfeffer
Für die Knoblauchbutter
- 60 g Butter
- 6 Zweige Petersilie, fein gehackt
- 2 gehackte Knoblauchzehen
Für die Toppings
- 200 g Mozzarella
Finde das Rezept auf Video!
Zubereitung
Gieße in eine kleine Schüssel die Hefe, die Milch, den Zucker und einen Esslöffel Mehl aus der Gesamtmenge. Mischen und 15 Minuten stehen lassen, damit die Hefe aktiviert wird. Sie wird anfangen zu schäumen.
Gieße dann in eine größere Schüssel Mehl, Salz, Oregano und dann die Hefemischung. Mischen.
Dann füge die Eier und Butter hinzu. Gut mischen und den Teig einige Minuten kneten, bis er glatt ist. Mit einem sauberen Tuch abdecken und mindestens zwei Stunden stehen lassen. Der Teig muss sich verdoppeln.
In der Zwischenzeit die Tomaten mit Zwiebel, Salz und Pfeffer mixen. Abschmecken und eventuell nachwürzen.
Für die Knoblauchbutter die Butter schmelzen. Füge die Petersilie und den Knoblauch hinzu.
Den Mozzarella abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden.
Den Backofen auf 175 °C (Umluft) vorheizen.
Den Teig kurz durchkneten und mit einem Nudelholz ausrollen, um ein Rechteck zu bilden.
Etwa ¼ der Tomatensauce auf den Teig geben und gut verteilen. Lege den Mozzarella auf den Teig (3 bis 4 Reihen Mozzarella in der Länge).
Dann den Teig in sich selbst aufrollen. Schneide es in zwei Hälften in der Länge und flechte den Teig, um eine Babka zu bilden.
Mit einem Pinsel die Knoblauchbutter über die Babka verteilen.
35 bis 40 Minuten backen. Dann mit der Tomatensauce servieren.
Bilder
Schreibe mir gerne einen Kommentar, ich freue mich immer sehr darüber!
Finde mich auch auf den Instagram, Facebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen dieses Blogs zu werfen :
Vegetarische Pizza Babka
Klicke auf die Herzen!
Zutaten
Für den Babka-Teig
Für die Knoblauchbutter
- 60 g Butter
- 6 Zweige Petersilie fein gehackt
- 2 gehackte Knoblauchzehen
Für die Toppings
- 200 g Mozzarella
Anleitungen
- Gieße in eine kleine Schüssel die Hefe, die Milch, den Zucker und einen Esslöffel Mehl aus der Gesamtmenge. Mischen und 15 Minuten stehen lassen, damit die Hefe aktiviert wird. Es wird anfangen zu schäumen.
- Gieße dann in eine größere Schüssel Mehl, Salz, Oregano und dann die Hefemischung. Mischen.
- Dann füge die Eier und Butter hinzu. Gut mischen und den Teig einige Minuten kneten, bis er glatt ist. Mit einem sauberen Tuch abdecken und mindestens zwei Stunden stehen lassen. Der Teig muss sich verdoppeln.
- In der Zwischenzeit die Tomaten mit Zwiebel, Salz und Pfeffer mixen. Abschmecken und eventuell nachwürzen.
- Für die Knoblauchbutter die Butter schmelzen. Füge die Petersilie und den Knoblauch hinzu.
- Den Mozzarella abtropfen lassen und in dünne Streifen schneiden.
- Den Backofen auf 175 ° C (Umluft) vorheizen.
- Den Teig kurz durchkneten und ihn mit einem Nudelholz ausrollen, um ein Rechteck zu bilden.
- Etwa ¼ der Tomatensauce auf den Teig geben und gut verteilen. Lege den Mozzarella auf den Teig (3 bis 4 Reihen Mozzarella in der Länge).
- Dann den Teig auf sich selbst aufrollen. Schneide es in zwei Hälften in der Länge und flechte den Teig, um eine Babka zu bilden.
- Mit einem Pinsel die Knoblauchbutter über die Babka verteilen.
- 35 bis 40 Minuten backen. Dann mit der Tomatensauce servieren.