Spanakopita oder griechische Spinat-Lasagne

Springe zu Rezept Video abspielen
4.86 de 7 votes

Klicke auf die Herzen!

Hast du die Spanakopita schon getestet? Für alle die noch nicht wissen wovon ich rede, das ist eine Art griechische Lasagne mit Spinat aus Filoblättern. Einfach, leicht und lecker zugleich! Ich empfehle dir, dieses Rezept für Spanakopita oder griechische Spinat-Lasagne so schnell wie möglich zu probieren.

Was ist Spanakopita?

Die Spanakopita ist ein Klassiker der griechischen Küche. Wie der Titel dieses Rezepts vermuten lässt, handelt es sich um eine Art Lasagne mit Spinat und Feta aus Filoblättern. Es kann warm oder kalt, als Vorspeise oder Hauptgericht gegessen werden.

Was Spanakopita besonders lecker macht, sind frischen Kräutern wie Minze, Dill und Petersilie, die in die Füllung kommen.

Beachte, dass Spinat durch anderes Gemüse wie Mangold, Sauerampfer oder Lauch ersetzt oder ergänzt werden kann.

Spanakopita oder griechische Spinat-Lasagne
Spanakopita oder griechische Spinat-Lasagne

Wie formt man die Spanakopita?

Um deine Spanakopita oder griechische Spinat-Lasagne zu formen, brauchst du drei Dinge: Filoblätter, eine ofenfeste Form (kann rund oder eckig sein) und Olivenöl.

Beginne damit, den Boden der Form einzufetten, um zu verhindern, dass die Filoblätter nach dem Backen an der Form kleben.

Lege dann mehrere Schichten Filo-Blätter und lasse einige Zentimeter darüber hinaus. Je nach Größe der Form benötigst du 6-10 Filo-Blätter. Es ist wichtig, dass die Mindestdicke mindestens 2-4 Filoblätter beträgt, um zu verhindern, dass die Füllung die Blätter während des Backens durchsticht. Öle jedes Filoblatt leicht ein, besonders an den Kanten.

Dann die Garnitur hinzufügen (siehe Rezept unten).

Falte die überstehenden Ecken nach innen.

Dann mit Filoblättern bedecken. Zähle die gleiche Anzahl Blätter wie für den Boden der Spanakopita, etwa 6 bis 10 Filoblätter. Zögere nicht, die Filoblätter noch einmal leicht einzuölen, damit sie noch knuspriger werden.

Dann die Seiten nach innen falten. Einen letzten Schuss Olivenöl und ein paar Sesamkörner zum Dekorieren hinzufügen.

Dann einfach alles für 40 Minuten bei 180 °C in den Ofen geben. Ich empfehle dir, zuerst ben Backofen bei Ober- und Unterhitze zuerst einzustellen, um zu verhindern, dass die Filoblätter schwarz werden. Dann, 5-10 Minuten vor Ende des Backans, kannst du dein Backofen auf Umluft stellen.

Wenn die Spanakopita anfängt, schwarz zu werden, kannst du sie noch während des Backens mit Folie abdecken. Achte nur darauf, Schutzhandschuhe anzuziehen.

Spanakopita oder griechische Lasagne mit Spinat
Spanakopita oder griechische Spinat-Lasagne

Rezept für Spanakopita oder griechische Spinat-Lasagne

Für 6 Portionen benötigst du die folgenden Zutaten.

Zutaten

  • 12 Blätter Filo
  • 1 kg frischer Spinat
  • 400 g Feta
  • 3 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • Frische Kräuter: Minze, Dill, Petersilie
  • 1 Zitrone, Bio
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Esslöffel Sesam (schwarz und weiß)

Finde das Rezept auf Video !

Zubereitung

Die Spinatfüllung

Spinat waschen und trocknen. Schäle die Zwiebel und schneide sie fein. Die Knoblauchzehen hacken.

In einem großen Topf die Zwiebel mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie glasig wird. Füge den Knoblauch hinzu, dann den Spinat. 5-10 Minuten anbraten, bis der Spinat an Volumen verliert.

Gieße alles in ein Sieb und drücke den Spinat aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Einige Minuten abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Blätter von Dill, Minze und Petersilie entfernen. Alles fein hacken. Den Feta in kleine Würfel schneiden.

In einer Schüssel Spinat, Dill, Minze, Petersilie, Feta mischen. Die Zitronenschale darüberreiben und dann den Saft der halben Zitrone dazugeben. Füge die Eier hinzu und gut mischen.

Forme die Spinakopita

Dann eine große ofenfeste Form mit Olivenöl einölen. Die Blätter Filo mit einem Pinsel leicht einölen, dann 6 Blätter auf den Boden der Form legen und so verteilen, dass auf jeder Seite der Form etwa 5-6 Zentimeter Filoteig überlaufen.

Die Spinatfüllung auf die Filoblätter legen. Und dann mit 6 weiteren Filoblättern bedecken. Die Ränder nach innen drücken. Zum Schluss eine dünne Schicht Olivenöl mit einem Pinsel auf die Spanakopita streichen. Mit Sesam bestreuen. 40 Minuten bei 180 °C backen (zu Beginn Ober- und Unterhitze, dann die letzten 10 Minuten auf Umluft).

Hinweis

Du kannst die Spanakopita warm oder sogar kalt servieren. Ich finde die Spanakopita passt sehr gut zu einem Tomatensalat. Es ist ein ideales Gericht, um es im Voraus zuzubereiten und im letzten Moment aufzuwärmen (oder nicht).

Bilder

Finde die Schritte des Rezepts in Bildern.

Schreibe mir gerne einen Kommentar, ich freue mich immer sehr darüber!

Finde mich auch auf den Instagram, Facebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen dieses Blogs zu werfen :

Rezept drucken

Spanakopita oder griechische Lasagne mit Spinat

Einfach, leicht und lecker zugleich! Ich empfehle dir, dieses Rezept für Spanakopita oder griechische Lasagne mit Spinat so schnell wie möglich zu probieren.
Möchtest du mich unterstützen?Gib eine Bewertung ab und klicke auf die Herzen!
4.9 de 7 votes

Klicke auf die Herzen!

Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 40 Min.
Gericht Hauptspeise
Land & Region Mediterran
Portionen 6
Kalorien 388 kcal

Zutaten
  

  • 12 Blätter Filo
  • 1 kg frischer Spinat
  • 400 g Feta
  • 3 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • Frische Kräuter: Minze Dill, Petersilie
  • 1 Zitrone Bio
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Esslöffel Sesam schwarz und weiß

Anleitungen
 

Die Spinatfüllung

  • Spinat waschen und trocknen. Schäle die Zwiebel und schneide sie fein. Die Knoblauchzehen hacken.
  • In einem großen Topf die Zwiebel mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie glasig wird. Füge den Knoblauch hinzu, dann den Spinat. 5-10 Minuten anbraten, bis der Spinat an Volumen verliert.
  • Gieße alles in ein Sieb und drücke den Spinat aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Einige Minuten abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Blätter von Dill, Minze und Petersilie entfernen. Alles fein hacken. Den Feta in kleine Würfel schneiden.
  • In einer Schüssel Spinat, Dill, Minze, Petersilie, Feta mischen. Die Zitronenschale darüberreiben und dann den Saft der halben Zitrone dazugeben. Füge die Eier hinzu und gut mischen.

Die Spinakopita formen

  • Dann eine große ofenfeste Form mit Olivenöl einölen. Die Blätter Filo mit einem Pinsel leicht einölen, dann 6 Blätter auf den Boden der Form legen und so verteilen, dass auf jeder Seite der Form etwa 5-6 Zentimeter Filoteig überlaufen.
  • Die Spinatfüllung auf die Filoblätter legen. Und dann mit 6 weiteren Filoblättern bedecken. Die Ränder nach innen drücken. Zum Schluss eine dünne Schicht Olivenöl mit einem Pinsel auf die Spanakopita streichen. Mit Sesam bestreuen. 40 Minuten bei 180 °C backen (zu Beginn Ober- und Unterhitze, dann die letzten 10 Minuten auf Umluft).

Video

Notizen

Du kannst die Spanakopita warm oder sogar kalt servieren. Ich finde die Spanakopita passt sehr gut zu einem Tomatensalat. Es ist ein ideales Gericht, um es im Voraus zuzubereiten und im letzten Moment aufzuwärmen (oder nicht).

Nutrition

Calories: 388kcalCarbohydrates: 33gProtein: 20gFat: 21gSaturated Fat: 12gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 6gTrans Fat: 1gCholesterol: 141mgSodium: 1092mgPotassium: 1096mgFiber: 5gSugar: 5gVitamin A: 16059IUVitamin C: 58mgCalcium: 535mgIron: 7mg
Schon ausprobiert?Tagge @la.cuisine.de.geraldine auf Instagram und sag mir wie es war!

8 Kommentare

  1. Simon says:

    5 stars
    Sehr, sehr lecker!
    Da kommen Urlaubserinnerungen hoch^^

    1. Vielen Dank Simon ! Ich freue mich, dass das Rezept Dir gefallen hat 🙂

  2. Patrizia says:

    Hallo 🙂
    Wieviel Minze,Dill und Petersilie wurde/wird jeweils für in diesem Rezept verwendet ?

    1. Ich nutzte ungefähr 50 g Petersilie und 50 g Dill, etwas weniger Minze. Das sind vielleicht 10 jeweils Zweige und etwa 6 für die Minze (nur die Blätter nehmen). Man sieht es gut in dem Video 🙂

  3. Anja says:

    5 stars
    Liebe Geraldine,
    Die spanakopita gab es bei uns heute zu Mittag. Wirklich mega lecker! Und auch leicht und schnell zu machen. Vor allem die Kräuter mit der Minze waren super mit dem Käse zusammen. Auf jeden Fall finde ich die Kombi mit einem Salat super. Bei uns war es ein Möhren-Tomaten-Salat. Und statt des Filo-Teigs hab ich Blätterteig genommen, weil es den anderen im Supermarkt, wo ich auf die Schnelle war, nicht gab. Hat aber auch super geschmeckt. Ich danke dir für das tolle Rezept und werde wohl noch ein paar mehr deiner Rezepte versuchen müssen. … ich bin fan! ❤️ Lieber Gruß aus Paderborn, Anja

    1. Vielen Dank Anja! Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefallen hat. Blätterteig ist eine super Alternative zu Filoteig. Ansonsten kann man auch Yufka-Teig verwenden. Liebe Grüße, Géraldine

  4. Mechthild says:

    5 stars
    Tolles Rezept, schnell, leicht und ungewöhnlich !! Werde ich nachkochen

    1. Danke Mechthild!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung