Linsen und gebratener Kaki mit Thymian

Springe zu Rezept
4.67 de 3 votes

Klicke auf die Herzen!

Im Winter sind Obste der Saison rar, doch es gibt eine oft vergessene Obstsorte, die perfekt ist, um deinen Wintergerichte Frische zu verleihen: die Kaki! Hier ist ein Rezept für Linsen und gebratener Kaki mit Thymian.

Wusstest du, dass es verschiedene Sorten von Kaki gibt? Die, die ich für dieses Rezept verwendet habe, ist die Kaki „Rojo Brillante“ aus der spanischen Region Ribera Del Xúquer. Es handelt sich um eine besonders große Sorte (zwischen Apfel und Mango), die eine schöne orangerote Farbe hat und keine Bitterkeit hat.

– dieser Artikel enthält Werbung für die D.O.P. Kaki Ribera del Xúquer –

Linsen und gebratener Kaki mit Thymian

Mehr über Kakis

Die Kaki ist eine orangefarbene Frucht. Sein Geschmack erinnert an Pfirsich und Mango, insbesondere die Sorte „Rojo Brillante„.

Das Besondere an der Kaki ist, dass sie im Winter, zwischen Oktober und Januar, gegessen werden kann.

Ein weiterer Vorteil dieser Frucht ist, dassman sie fast im Ganzen essen kann! Das heißt, man kann die Schale mitessen und da sie keine Kerne enthält, muss man nichts abschneiden.

Kaki D.O.P. Ribera del Xúquer

Die Besonderheit der D.O.P. Kaki Ribera del Xúquer

Es gibt also verschiedene Arten von Kaki. Die, die ich für dieses Rezept verwendet habe, ist die Kaki „Rojo Brillante“ aus der spanischen Region Ribera Del Xúquer, d. h. aus dem Tal des Flusses Júcar in der Nähe von Valencia.

Die Kaki A.O.P. Ribera del Xúquer haben also eine geschützte Ursprungsbezeichnung(denominación de origen protegida, D.O.P. auf Spanisch), die du im Supermarkt an diesem Siegel erkennen kannst, das normalerweise auf die Früchte geklebt wird.

Die Kakis werden ab Ende September von Hand geerntet. Später werden die Früchte unter Sauerstoffausschluss reifen gelassen, bis sie ihre Bitterkeit verloren haben.

Die Kakis aus der Ribera Del Xúquer sind besonders süß und ohne Bitterkeit.

Linsen und gebratener Kaki mit Thymian

Rezept für Linsen und gebratener Kaki mit Thymian

Für 4 Personen benötigst du die folgenden Zutaten.

Zutaten

  • 200 g Beluga-Linsen
  • 2 Kakis D.O.P Ribera del Xúquer
  • 150 g Feta
  • 100 g Haselnüsse, geröstet
  • Frischer Thymian
  • 1 Zitrone
  • 15 ml Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Fehlt dir eine Zutat? Hier findest du einige Tipps, wie man einige Zutaten ersetzen kann.

Zubereitung

Den Backofen auf 210 °C vorheizen.

Die Linsen in der dreifachen Menge Wasser 25 Minuten lang kochen. Wenn die Linsen gar sind, spüle sie unter kaltem Wasser ab, um den Kochvorgang zu stoppen.

Die Kakis waschen und in Achtel schneiden. Diese in eine Schüssel geben und den frischen Thymian (ca. 10 Stängel) zerbröseln. Einen Schuss Olivenöl hinzufügen. Alles gut verrühren.

Die Kakiviertel in eine Auflaufform legen und 15 Minuten bei 210 °C im Ofen backen. Nach der Hälfte der Zeit die Viertel umdrehen. Eventuell 2-3 Minuten unter den Grill legen, wenn sie nicht goldbraun genug sind.

Das Olivenöl, mit dem Saft der Zitrone mischen und frischen Thymian zerbröseln (ca. 10 Stängel). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Feta zerbröseln. Die Haselnüsse grob hacken.

Zum Schluss die Linsen, den Feta und die Haselnüsse untermischen. Alles auf einer Schale anrichten und die Kaki-Viertel darauf legen. Vor dem Servieren das mit Zitrone und Thymian gewürzte Olivenöl dazugeben.

Bilder

Finde die Schritte des Rezepts in Bildern.

Häufig gestellte Fragen

Kann man die Schale der Kaki essen?

Ja, die Schale der Kaki ist voller Vitamine! Gekocht wird die Schale der Kaki außerdem weich und damit leicht zu essen.

Wie kann ich einige Zutaten ersetzen?

Wie bei jedem Blogartikel hier ein paar Tipps, wie man die Zutaten für dieses Rezept für Linsen und gebratener Kaki mit Thymian ersetzen kann:

  • Beluga-Linsen: Du kannst die Beluga-Linsen durch jede Art von Linsen ersetzen. Beluga-Linsen haben eine festere Konsistenz, weshalb ich sie für dieses Rezept ausgewählt habe. Auch Einkorn oder Couscous passen sehr gut zu diesem Rezept.
  • Feta: Du kannst die Feta durch frischen Ziegenkäse ersetzen.
  • Haselnüsse: Du kannsr die gerösteten Haselnüsse durch geröstete Mandeln oder Pinienkerne ersetzen.

Kann man dieses Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, absolut! Du kannst die Linsen vorkochen, den Feta und die gerösteten Haselnüsse schon mal vorbereiten. Für den gebratenen Kaki mit Thymian kannst du ihn in eine Ofenform legen und erst im letzten Moment in den Ofen schieben.

Kann man dieses Rezept einfrieren?

Ich würde dir nicht empfehlen, dieses Rezept einzufrieren.

Kann man diese Linsen mit gebratener Kaki als für ein Lunch To Go zubereiten?

Absolut! Es ist sogar eine sehr gute Idee für eine gesunde Lunchbox im Winter. Diese Linsen können kalt oder warm gegessen werden, ich habe beides getestet und es funktioniert sehr gut!

Linsen und gebratener Kaki mit Thymian

Schreibe mir gerne einen Kommentar, ich freue mich immer sehr darüber!

Finde mich auch auf den Instagram, Facebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen dieses Blogs zu werfen :

Rezept drucken

Linsen und gebratener Kaki mit Thymian

Im Winter sind Obste der Saison rar, doch es gibt eine oft vergessene Obstsorte, die perfekt ist, um deinen Wintergerichte Frische zu verleihen: die Kaki! Hier ist ein Rezept für Linsen und gebratener Kaki mit Thymian.
Möchtest du mich unterstützen?Gib eine Bewertung ab und klicke auf die Herzen!
4.7 de 3 votes

Klicke auf die Herzen!

Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 25 Min.
Gericht Hauptspeise
Land & Region Mediterran
Portionen 4
Kalorien 556 kcal

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 210 °C vorheizen.
  • Die Linsen in der dreifachen Menge Wasser 25 Minuten lang kochen. Wenn die Linsen gar sind, spüle sie unter kaltem Wasser ab, um den Kochvorgang zu stoppen.
  • Die Kakis waschen und in Achtel schneiden. Diese in eine Schüssel geben und den frischen Thymian (ca. 10 Stängel) zerbröseln. Einen Schuss Olivenöl hinzufügen. Alles gut verrühren.
  • Die Kakiviertel in eine Auflaufform legen und 15 Minuten bei 210 °C im Ofen backen. Nach der Hälfte der Zeit die Viertel umdrehen. Eventuell 2-3 Minuten unter den Grill legen, wenn sie nicht goldbraun genug sind.
  • Das Olivenöl, mit dem Saft der Zitrone mischen und frischen Thymian zerbröseln (ca. 10 Stängel). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Feta zerbröseln. Die Haselnüsse grob hacken.
  • Zum Schluss die Linsen, den Feta und die Haselnüsse untermischen. Alles auf einer Schale anrichten und die Kaki-Viertel darauf legen. Vor dem Servieren das mit Zitrone und Thymian gewürzte Olivenöl dazugeben.

Nutrition

Calories: 556kcalCarbohydrates: 61gProtein: 22gFat: 28gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 16gCholesterol: 33mgSodium: 423mgPotassium: 491mgFiber: 13gSugar: 3gVitamin A: 172IUVitamin C: 73mgCalcium: 273mgIron: 7mg
Schon ausprobiert?Tagge @la.cuisine.de.geraldine auf Instagram und sag mir wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung