Linsensalat mit Zitrone und Halloumi

Springe zu Rezept Video abspielen
5 de 1 vote

Klicke auf die Herzen!

– Werbung für triangle GmbH –

Vor ein paar Tagen Mitte Februar war es hier über 18 °C! Dann habe ich mir gedacht: Was kann ich mit Wintergemüse zubereiten, was aber noch schön frisch für diesen Sommertemperaturen bleibt? So kam mir die Idee zu diesem Linsensalat mit Zitrone und Halloumi. Das war super lecker!

Dank an triangle GmbH für das Sponsern dieses Artikels und mir diese tolle Aromareibe zukommen lassen, die ich für die Zitronenschale verwendet habe.

Linsensalat mit Zitrone und Halloumi

Was ist Halloumi?

Für diejenigen, die sich nicht sicher sind, was Halloumi ist, hier einige Erklärungen. Halloumi ist ein mediterraner Käse, genauer gesagt von der Insel Zypern. Es ist auch in der Türkei und anderen Ländern im Nahen Osten zu finden.

Ursprünglich wurde es aus gemischter Schafs- und Ziegenmilch hergestellt. Einige Rezepte fügen auch Kuhmilch hinzu. Die Besonderheit dieses Käses ist, dass er eine Textur hat, die fest genug ist, um gegrillt zu werden.

Halloumi-Käse wird im Sommer sehr geschätzt und eignet sich perfekt für rohen roh oder gegrillt zum Salat, als Spieß oder einfach nur auf dem Grill. Es ist köstlich und ideal als Fleischersatz in vielen Rezepten.

Zitronenschale, nicht nur ein Detail!

Seit ich die Aromareibe von triangle GmbH entdeckt habe, ist sie zu einem meiner Lieblingstool in der Küche geworden: Ich füge Zitronenschalen zu fast allen meinen Gerichten hinzu. Zum Beweis lade ich Sie ein, einen Blick auf meinen Instagram-Feed @la.cuisine.de.geraldine und vor allem in meine kleinen Videos zu werfen (ich benutze sie ständig!

Die Zitronenschale ist ein Detail, das den ganzen Unterschied ausmacht. Die Zitronenschale verleiht dem Gericht nicht nur ein wenig Säure, sondern auch blumige Noten. Achte bei der Verwendung der Schale jedoch darauf, dass nur unbehandelte Zitronen zu verwenden.

Linsensalat mit Zitrone und Halloumi

Rezept für Linsensalat mit Zitrone und Halloumi

Für zwei Portionen benötigst du die folgenden Zutaten.

Zutaten

  • 120 g grüne Linsen
  • 100 g Halloumi
  • 1 große Karotte oder 2 kleine
  • 100 g Rucola
  • 4 Zweige Thymian
  • 1 Zitrone, Bio
  • 70 g griechischer Joghurt
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Glatte Petersilie

Material

Finde das Rezept auf Video!

Zubereitung

Zuerst die Linsen in einen Topf mit dem dreifachen Wasservolumen geben. Bei mittlerer Hitze 20 bis 25 Minuten kochen lassen.

Die Karotte schälen und der Länge nach in kleine Stäbchen schneiden. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Füge die Karotten und Thymianzweige hinzu. 5 Minuten kochen lassen. Beiseite legen.

Den Halloumi abtropfen lassen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Lege sie in die noch heiße Pfanne. Auf jeder Seite ca. 1 bis 2 Minuten grillen. Beiseite legen.

Die Linsen abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abspülen. Lege sie in eine Salatschüssel. Rucola und Karotten hinzufügen. Reibe die Zitronenschale und presse den Zitronensaft aus. Reserviere etwas Schalde zur Dekoration. Füge einen Spritzer Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu. Alles mischen.

In eine kleine Schüssel den griechischen Joghurt gießen. Joghurt salzen und pfeffern. Mischen.

Auf einen Teller eine Portion Linsensalat, einen Löffel Joghurt und ein paar Scheiben Halloumi legen. Füge einen letzten Spritzer Olivenöl, Zitronenschale und etwas glatte Petersilie zur Dekoration hinzu.

Hinweis

Du kannst diesen Salat kalt oder leicht warm servieren.

Linsensalat mit Zitrone und Halloumi

Schreibe mir gerne einen Kommentar, ich freue mich immer sehr darüber!

Finde mich auch auf den Instagram, Facebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen dieses Blogs zu werfen :

Rezept drucken

Linsensalat mit Zitrone und Halloumi

Vor ein paar Tagen Mitte Februar war es hier über 18 °C! Dann habe ich mir gedacht: Was kann ich mit Wintergemüse zubereiten, was aber noch schön frisch für diesen Sommertemperaturen bleibt? So kam mir die Idee zu diesem Linsensalat mit Zitrone und Halloumi. Das war super lecker!
Möchtest du mich unterstützen?Gib eine Bewertung ab und klicke auf die Herzen!
5 de 1 vote

Klicke auf die Herzen!

Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 25 Min.
Gericht Hauptspeise, Salat
Land & Region International, Mediterran
Portionen 2
Kalorien 491 kcal

Equipment

  • Pfanne
  • Schüssel
  • Aromareibe oder eine andere Reibe

Zutaten
  

  • 120 g grüne Linsen
  • 125 g Halloumi
  • 1 große Karotte oder 2 kleine
  • 100 g Rucola
  • 4 Zweige Thymian
  • 1 Zitrone Bio
  • 70 g griechischer Joghurt
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Glatte Petersilie

Anleitungen
 

  • Zuerst die Linsen in einen Topf mit dem dreifachen Wasservolumen geben. Bei mittlerer Hitze 20 bis 25 Minuten kochen lassen.
  • Die Karotte schälen und der Länge nach in kleine Stäbchen schneiden. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Füge die Karotten und Thymianzweige hinzu. 5 Minuten kochen lassen. Beiseite legen.
  • Den Halloumi abtropfen lassen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Lege sie in die noch heiße Pfanne. Auf jeder Seite ca. 1 bis 2 Minuten grillen. Beiseite legen.
  • Die Linsen abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abspülen. Lege sie in eine Salatschüssel. Rucola und Karotten hinzufügen. Reibe die Zitronenschale und presse den Zitronensaft aus. Reserviere etwas Schalde zur Dekoration. Füge einen Spritzer Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu. Alles mischen.
  • In eine kleine Schüssel den griechischen Joghurt gießen. Joghurt salzen und pfeffern. Mischen.
  • Auf einen Teller eine Portion Linsensalat, einen Löffel Joghurt und ein paar Scheiben Halloumi legen. Füge einen letzten Spritzer Olivenöl, Zitronenschale und etwas glatte Petersilie zur Dekoration hinzu.

Video

Notizen

You can serve this salad cold or slightly warm.

Nutrition

Calories: 491kcalCarbohydrates: 48gProtein: 35gFat: 19gSaturated Fat: 11gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 2mgSodium: 803mgPotassium: 1003mgFiber: 22gSugar: 7gVitamin A: 6582IUVitamin C: 46mgCalcium: 812mgIron: 6mg
Schon ausprobiert?Tagge @la.cuisine.de.geraldine auf Instagram und sag mir wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung