Es ist wirklich eines meiner Lieblingsgerichte: die Quiche! So französisch aber auch so lecker. Was ich an Quiche am meisten liebe, ist, dass man mit fast allem Quiches machen kann. Heute zeige ich Dir ein Rezept für Quiche mit Champignons, Feta und roten Zwiebeln.
Ich habe diese Quiche mit einem Olivenöl-Mürbeteig gemacht. Wenn Du etwas Zeit vor dich hast, lohnt es sich auf jeden Fall, Deinen Teig selbst zu machen!

Rezept für Olivenöl-Mürbteig
Für eine Quiche benötigst Du folgende Zutaten.
Zutaten
- 250 g Mehl
- 60 ml Olivenöl
- 70 ml kaltes Wasser
- 3 g Salz
- 1 Ei
Zubereitung
Mehl und Salz mischen. Füge Olivenöl und dann das Ei hinzu. Gut mischen und das Wasser nach und nach hinzufügen, bis Du die richtige Konistenz erhältst.
Lasse den Teig mindestens solange ruhen, bis Du den Rest der Quiche zuzubereitest (etwa 10-15 Minuten oder mehr). Du kannst diesen Teig auch am Vortag vorbereiten, um Zeit zu sparen.

Rezept für Quiche mit Champignons, Feta und rote Zwiebeln
Für eine Quiche benötigst Du folgende Zutaten.
Zutaten
- 1 Mürbeteig, siehe mein Rezept für Olivenöl-Mürbeteig
- 250 g Champignons
- 1 rote Zwiebel
- 100 g Feta
- 3 Eier
- 50 ml Milch
- 30 g Frischkäse
- 6 Zweige Thymian
- Kräuter de Provence
- Getrocknete Chilis (optional)
- Salz & Pfeffer
Schaue dir das Rezept im Video an!
Zubereitung
Schritt 1: Der Teig
Den Backofen auf 175 ° C vorheizen (Umlift oder 200 ° C bei Ober- und Unter-Hitze).
Dann den Teig ausrollen und einen Kreis mit einem Durchmesser von ca. cm formen. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Quicheform legen.
Schritt 2: Die Füllung
Die Champignons in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls in Streifen schneiden. Den Feta in kleine Würfel schneiden.
Dann die roten Zwiebeln auf den Boden der Quiche egen, die Champignons und dann Feta hinzufügen.
In einer Schüssel Eier mit Milch und Frischkäse zusammenrühren. Salz, Pfeffer, Kräuter aus der Provence und getrocknete Chilis hinzufügen (optional). Gut mischen. Dann die Mischung über die Quiche gießen.
Zum Schluss die Thymianzweige darauf legen.
Schritt 3: Backen
Die Quiche in den Ofen legen und 30-35 Minuten lang bei 175 ° C backen.
Mit einem grünen Salat servieren.

Wenn Dir dieses Rezept gefallen hat, schau Dir doch mal meine neuesten Rezepte an!
- Estragon Pesto
- Pizza Bagels
- Lasagne Rolls mit Spinat und Ricotta
- Quiche mit grünem Spargel und Ziegenkäse
- Pasta alla Puttanesca
Gerne kannst Du mir einen Kommentar hinterlassen, wenn Dir dieses Rezept geschmeckt hat oder wenn Du Fragen hast.
Quiche mit Champignons, Feta und rote Zwiebeln

Zutaten
Olivenöl-Mürbteig
- 250 g Mehl
- 60 ml Olivenöl
- 70 ml kaltes Wasser
- 3 g Salz
- 1 Ei
Quiche mit Champignons, Feta und roten Zwiebeln
- 1 Mürbeteig siehe mein Rezept für Olivenöl-Mürbeteig
- 250 g Champignons
- 1 rote Zwiebel
- 100 g Feta
- 3 Eier
- 50 ml Milch
- 30 g Frischkäse
- 6 Zweige Thymian
- Kräuter de Provence
- Getrocknete Chilis optional
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
Olivenöl-Mürbteig
- Mehl und Salz mischen. Füge Olivenöl und dann das Ei hinzu. Gut mischen und das Wasser nach und nach hinzufügen, bis Du die richtige Konistenz erhältst.
- Lasse den Teig mindestens solange ruhen, bis Du den Rest der Quiche zuzubereitest (etwa 10-15 Minuten oder mehr).
Quiche mit Champignons, Feta und roten Zwiebeln
- Den Backofen auf 175 ° C vorheizen (Umlift oder 200 ° C bei Ober- und Unter-Hitze).
- Den Teig ausrollen und einen Kreis mit einem Durchmesser von ca. cm formen. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Quicheform geben.
- Die Champignons in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls in Streifen schneiden. Den Feta in kleine Würfel schneiden.
- Dann die roten Zwiebeln auf den Boden der Quiche egen, die Champignons und dann Feta hinzufügen.
- In einer Schüssel Eier mit Milch und Frischkäse zusammenrühren. Salz, Pfeffer, Kräuter aus der Provence und getrocknete Chilis hinzufügen (optional). Gut mischen. Dann die Mischung über die Quiche gießen.
- Zum Schluss die Thymianzweige darauf legen.
- Die Quiche in den Ofen legen und 30-35 Minuten lang bei 175 ° C backen.
- Mit einem grünen Salat servieren.
Liebe Géraldine,
Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe die Quiche gestern nachgebacken und sie ist sehr gut gelungen! Eine super leckere vegetarische Variante 🙂
Viele Grüße
Julia
Danke Julia! Das freut mich sehr, dass mein Rezept Dir gefällt 🙂