Klicke auf die Herzen!
Der Herbst ist jetzt gut angekommen, also war es Zeit, einen Herbstkuchen zu backen. Auch wenn ich Sommerfrüchte (Erdbeeren, Kirschen, Aprikosen…) liebe, gibt es nichts so Einfaches und Köstliches wie einen leckeren Apfelkuchen! Dieser Apfelkuchen mit Zimt und Haselnüssen ist besonders flauschig und saftig. Willst Du mein Geheimnis wissen? Du wirst es ein wenig weiter unten finden!
Welche Äpfel solle ich für einen Kuchen nehmen?
Welche Äpfel soll man für einen Kuchen nehmen Das ist die Frage, die man sich jedes Mal stellt! Meine Antwort? Alle! Man kann mit allen Äpfeln einen leckeren Kuchen backen.
Und das ist auch der Vorteil der Äpfel, sie haben alle einen anderen Geschmack, mehr oder weniger säuerlich, süß und fest. So kann man mit dem gleichen Rezept, den Geschmack des Kuchens immer wieder anpassen. Je nachdem, die Art der Äpfel, jedoch werden die Äpfel mehr oder weniger schnell beim Kochen schmilzen und mehr oder weniger süß und säuerlich sein.
Merkmale der bekanntesten Äpfel
- Boskoop: Perfekt fürs Backen, sie haben einen säuerlichen Geschmack und schmelzen schnell beim Kochen / Backen
- Jonagold: Fester als der Boskoop, hat eine weder zu feste noch zu weiche Textur, ist sehr süß und mit wenig Säure.
- Gala: Diese Sorte ist ziemlich fest und vor allem sehr süß mit wenig Säure
- Golden: Dieser Apfel ist fest mit einer schönen Balance zwischen Zucker und Säure und es ist sehr gut erhalten
- Elstar: Er ist fest, süß und säuerlich, und da es sehr saftig ist, werden die Äpfel schnell beim Kochen schmelzen
- Granny Smith: Dieser Apfel ist sehr fest und vor allem sehr säuerlich. Das ist vielleicht der einzige Apfel, den ich nicht für diesen Kuchen empfehlen werde, es sei denn, du erhöhst die Zuckermenge etwas.
Es gibt noch viel mehr Äpfelsorten! Probiere ruhig dieses Rezept mit verschiedenen Äpfeln und Du wirst deine Lieblingssorte für Dich finden. Ich persönlich habe eine Vorliebe für Jonagold und Elstar.
Was ist mein Geheimnis für einen ultra-flauschigen Apfelkuchen?
Für dieses Rezept habe ich zwei Tipps, die den Kuchen schön weich und saftig machen.
Tipp 1: Äpfel im Teig
Ich habe die Hälfte der Äpfel und kleinen Stücke geschnitten, die ich in den Teig eingearbeitet habe. Die Äpfel schmelzen beim Kochen und der Teig wird direkt den Saft aufsaugen, so dass der Kuchen weich und nicht trocken bleibt!
Tipp 2: Eischnee
Um dem Kuchen weich zu machen, habe ich meine Eiweißen von den Gelben getrennt und sie zum Eischnee geschlagen. Dann habe ich den Eischnee im letzten Moment in den Kuchenteig eingearbeitet. Einfach, aber effektiv!
Rezept für mein Apfelkuchen mit Zimt und Haselnüsse
Für dieses Rezept benötigst Du die folgenden Zutaten:
Zutaten
- 4 Äpfel
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 125 g Butter
- Vanilleextrakt oder Vanillezucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 125 g Mehl
- 60 g gemahlene Haselnüsse
- 4 g Backpulver
- 30 g gehackte Haselnüsse
Schritt 1: Eier
Beginne damit, die Eier zu trennen. Lege die Eiweißen in eine kleine Schüssel und die Gelben in eine große Schüssel.
Schritt 2: Zucker und Eigelb
Den Zucker in die Schüssel geben, wo sich das Eigelb befindet. Den Zucker und das Eigelb mit einem Rührgerät oder bei Hand, bis es weiß und schaumig wird.
Wenn Du nicht viel Zeit hast, überspringe Schritt 1 und mische die ganzen Eier direkt mit dem Zucker. Dein Kuchen wird genauso gut sein, nur etwas weniger luftig!
Schritt 3: Butter
Dann die Butter zugeben. Die Butter muss weich sein. Füge den Zimt und die Vanille hinzu. Gut rühren bis die Butter gut mit der Mischung verbunden ist. Für diesen Schritt ist es am besten, einen Rührgerät zu verwenden (ansonsten siehe meinen Tipp unten)
Wenn Du kein Rührgerät hast, kannst Du die Butter bei sehr milder Hitze oder in der Mikrowelle mit sehr niedriger Leistung schmelzen. Die geschmolzene Butter lässt sich leichter in dem Teig binden.
Schritt 4: Der Teig
Anschließend Mehl, gemahlene Haselnüsse, Backpulver und gehackte Haselnüsse hinzufügen. Gut mischen.
Schritt 5: Die Äpfel
Die Äpfel waschen, vierteln und die Kerne entfernen. Reserviere die Hälfte der Viertel für später.
Schäle die andere Hälfte der Äpfel und schneide sie in kleine Stücke (zwischen 1 und 2 cm). Dann füge diese gehackten Äpfel in den Teig.
Wenn Du einen Gemüseschneider hast, kannst Sie diesen einfach verwenden, um die Äpfel zu schneiden.
Schritt 6: Eischnee
Schlage die Eiweiße so lange, bis sie fest sind. Gib der Eischnee vorsichtig in den Teig in den Teig ein.
Dann gieße den Kuchenteig in eine Kuchenform (26 cm) ein, die zuvor eingefettet oder Backpapier verlegt wurde.
Schritt 7: Dekoration
Schneide die restlichen 8 Viertel in dünnen Scheiben ab und lege sie auf den Kuchenteig. Füge ein paar gehackten Haselnüsse zum Dekorieren hinzu.
Schritt 8: Backen
Im Ofen 45 min bei 170°C (Umluft) backen. Lasse dann den Kuchen etwas abkühlen, bevor Du ihn genießt.
Wie kann man dieses Rezept verändern?
Du kannst dieses Rezept von Apfel-, Haselnuss- und Zimtkuchen gerne verändern, hier sind einige Ideen und Vorschläge:
- Ersetze die gemahlenen Haselnüsse durch Mandelmehl
- Ersetze die gehackten Haselnüsse durch gehackten Mandeln oder Pistazien ersetzen
- Spare Zeit und ersetze die in Stücke geschnittenen Äpfel durch 150 g Apfelmus
- Backe der Kuchen nach Tatin-Art, indem Du zuerst die Apfelscheiben auf den Boden der Kuchenform legt und dann den Kuchenteig gießt.
Wenn es dir dieses Rezept gefallen hat, dann werden dich diese anderen Kuchen-Rezepte sicher auch interessieren!
Gerne kannst Du mir einen Kommentar hinterlassen, wenn Dir dieses Rezept geschmeckt hat oder wenn Du Fragen hast.
Apfelkuchen mit Zimt und Haselnüssen
Klicke auf die Herzen!
Zutaten
- 4 Äpfel
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 125 g Butter
- Vanilleextrakt oder Vanillezucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 125 g Mehl
- 60 g gemahlene Haselnüsse
- 4 g Backpulver
- 30 g gehackte Haselnüsse
Anleitungen
- Die Eier aufbrechen und das Eiweiß vom Eigelb trennen.
- Das Eigelb und den Zucker in eine Schüssel geben. Zu einer schaumigen Mischung schlagen.
- Die weiche Butter hinzufügen. Rühren, bis die Butter gut eingearbeitet ist.
- Zimt und Vanille hinzufügen.
- Mehl, Backpulver, Haselnusspulver und gehackte Haselnüsse hinzufügen.
- Äpfel zur Hälfte schälen (2 Äpfel), vierteln und entkernen. Dann die Äpfel in kleine Stücke (> 1 cm) schneiden. Zum Teig hinzufügen.
- Das Eiweiß steif schlagen.
- Dann nach und nach zur Hauptzubereitung hinzufügen.
- Den Kuchenteig in eine mit Backpapier ausgelegte oder eingefettete Kuchenform (26 cm) gießen.
- Die beiden verbleibenden Äpfel vierteln und die Kerne entfernen. Die Apfelviertel in dünne Streifen schneiden und auf den Kuchenteig legen.
- Mit gehackten Haselnüssen bestreuen (optional).
- Im Ofen 45 min bei 170 °C backen.
Nutrition
Gâteau Pommes, Noisette et Cannelle
Clique sur les cœurs !
Zutaten
- 4 pommes
- 4 oeufs
- 100 g sucre
- extrait de vanille ou sucre vanillé
- 125 g beurre
- 125 g farine
- 60 g de noisettes en poudre
- 4 g levure chimique
- 30 g noisettes hachées
- 1 cuillère à café cannelle
Anleitungen
- Cassez les oeufs et séparez les blancs des jaunes.
- Dans un saladier, ajoutez les jaunes d'oeufs et le sucre. Battez jusqu'à obtenir un mélange mousseux.
- Ajoutez le beurre mou. Battez le tout jusqu'à ce que le beurre soit bien incorporé.
- Ajoutez la cannelle et la vanile.
- Ajoutez la farine, la levure chimique, la poudre de noisette et les noisettes hachées.
- Épluchez la moitié des pommes (2 pommes), coupez-les en quatre et enlevez les pépins. Puis, coupez les pommes en petits morceaux (> 1 cm). Ajoutez-les à la pâte.
- Faites monter les blancs d'oeufs en neige.
- Ajoutez les ensuite petit à petit à la préparation principale.
- Versez la pâte à gâteau dans un moule à gâteau (26 cm) recouvert de papier cuisson ou beurré.
- Coupez les deux pommes restantes en quatre et enlevez les pépins. Coupez les quatiers de pomme en fines lamelles puis disposer-les sur la pâte à gâteau.
- Saupoudrez de noisette hachées (optionel)
- Faites cuire au four pendant 45 min à 170 °C.
[…] Apfelkuchen mit Zimt und Haselnüssen […]