Glutenfreie Tomaten-Gazpacho

Springe zu Rezept
5 de 3 votes

Klicke auf die Herzen!

Lust auf eine schnelle und frische Vorspeise für den Sommer! Dieses Rezept für Glutenfreie Tomaten-Gazpacho ist perfekt. Diese kalte Suppe kann als Vorspeise, als Aperitif in kleinen Gläsern oder Verrines oder als Hauptgericht zu einer leichten Mahlzeit serviert werden.

Warum eine glutenfreie Gazpacho?

Das traditionelle andalusische Rezept für Gazpacho beinhaltet die Zugabe von Brot um die kalte Suppe anzudicken. Um eine Gazpacho glutenfrei zu machen, muss man daher das Brot entfernen.

Wenn das Brot ohne Ersatz vollständig entfernt wird, besteht die Gefahr, dass die Gazpacho zu flüssig und die Zutaten sich nicht so gut vermischen. Meine Technik, um eine glutenfreie Gazpacho zuzubereiten ist es Kichererbsen in der Zubereitung hinzuzufügen. Kichererbsen verleihen die kalte Suppe Dicke und machen sie mehr nahrhaft und dabei bleibt sie trotzdem sehr leicht.

Glutenfreie Tomaten-Gazpacho

Wie bereitet man eine Tomaten-Gazpacho zu?

Die Zubereitung einer Gazpacho ist sehr einfach und erfordert kein kein Kochen. Da es sich um eine kalte Suppe handelt, kann man das Gemüse mixen, ohne es vorher zu kochen.

Der einzige Schritt, der etwas Vorbereitung erfordert, ist das Schälen der Tomaten und eventuell der Paprika, wenn du eine verwendest. Hierfür kannst du die Tomaten und die Paprika kreuzweise einschneiden und für 30 Sekunden bis eine Minute in kochendes Wasser legen. Halte sie dann unter kaltes Wasser und entferne die Haut mit einem Messer. Dies wird sich von selbst lösen.

Beachte, dass dieser Schritt optional ist. Du kannst die Gazpacho ganz einfach zubereiten und die Tomaten mit Haut lassen, um Zeit zu sparen.

Tomaten schälen

Dann müssen nur noch alle Zutaten in einen Blender gelegt werden und püriert, bis eine homogene Konsistenz entsteht.

Gazpacho wird kalt serviert. Ich rate dir daher sie im Kühlschrank zu lagern, wenn du sie im Voraus zubereitest.

Glutenfreie Tomaten-Gazpacho

Ist Gazpacho gut für die Gesundheit?

Ja ! Man kann sie den ganzen Sommer lang essen, denn sie ist reich an Vitaminen und Nährstoffen und gleichzeitig sehr kalorienarm (etwa 250 Kalorien pro Portion für einen großen Teller oder eine Schüssel).

Lust auf weitere leichte und glutenfreie Rezepte für den Sommer ? Schaue dich diese drei Rezepte an!

Glutenfreie Tomaten-Gazpacho

Rezept für Glutenfreie Tomaten-Gazpacho

Für 4 Portionen benötigst du die folgenden Zutaten.

Zutaten

  • 1 kg Tomaten
  • 1/2 Gurke
  • 150 g Kichererbsen
  • 1 milde grüne Chili oder grüne Paprika
  • 1 kleine weiße Zwiebel
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 3 Esslöffel Sherryessig
  • 50 ml Olivenöl
  • 1/2 Zitrone
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

Tomaten schälen (optional)

Wasser in einem Topf aufkochen. Dann die Tomaten kreuzweise einschneiden. Die Tomaten für 30 Sekunden bis 1 Minute in kochendes Wasser legen. Abtropfen und unter kaltes Wasser spülen. Die Tomaten schälen und den Strunk entfernen.

Die Gazpacho vorbereiten

Kichererbsen abtropfen lassen und Gurke, Zwiebel, Knoblauch und grüne Chili oder Paprika grob hacken.

Tomaten, Gurken, Kichererbsen, Zwiebeln, Knoblauchzehen und grüne Chili oder Paprika in einen Blender geben. Sherryessig, Olivenöl, den Saft einer halben Zitrone, eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles zusammenmixen, bis eine homogene Konsistenz entsteht.

Die Gazpacho servieren

Die Gazpacho kalt in einem tiefen Teller oder kleinen Verrines als Aperitif servieren. Man kann die Gazpacho mit fein gehackten Tomaten, Gurken und Manchego-Käse garnieren. Ich habe auch einige Oliven und Kichererbsen hinzugefügt.

Bilder

Finde die Schritte des Rezepts in Bildern.

Glutenfreie Tomaten-Gazpacho
Glutenfreie Tomaten-Gazpacho

Schreibe mir gerne einen Kommentar, ich freue mich immer sehr darüber!

Finde mich auch auf den Instagram, Facebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen dieses Blogs zu werfen :

Rezept drucken

Glutenfreie Tomaten-Gazpacho

Lust auf eine schnelle und frische Vorspeise für den Sommer! Dieses Rezept für Glutenfreie Tomaten-Gazpacho ist perfekt. Diese kalte Suppe kann als Vorspeise, als Aperitif in kleinen Gläsern oder Verrines oder als Hauptgericht zu einer leichten Mahlzeit serviert werden.
Möchtest du mich unterstützen?Gib eine Bewertung ab und klicke auf die Herzen!
5 de 3 votes

Klicke auf die Herzen!

Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 0 Min.
Arbeitszeit 10 Min.
Gericht Hauptspeise
Land & Region Mediterran
Portionen 4
Kalorien 243 kcal

Equipment

Zutaten
  

Anleitungen
 

Tomaten schälen (optional)

  • Wasser in einem Topf aufkochen. Dann die Tomaten kreuzweise einschneiden. Die Tomaten für 30 Sekunden bis 1 Minute in kochendes Wasser legen. Abtropfen und unter kaltes Wasser spülen. Die Tomaten schälen und den Strunk entfernen.

Die Gazpacho zubereiten

  • Kichererbsen abtropfen lassen und Gurke, Zwiebel, Knoblauch und grüne Chili oder Paprika grob hacken.
  • Tomaten, Gurken, Kichererbsen, Zwiebeln, Knoblauchzehen und grüne Chili oder Paprika in einen Blender geben. Sherryessig, Olivenöl, den Saft einer halben Zitrone, eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles zusammenmixen, bis eine homogene Konsistenz entsteht.

Die Gazpacho servieren

  • Die Gazpacho kalt in einem tiefen Teller oder kleinen Verrines als Aperitif servieren. Man kann die Gazpacho mit fein gehackten Tomaten, Gurken und Manchego-Käse garnieren. Ich habe auch einige Oliven und Kichererbsen hinzugefügt.

Nutrition

Calories: 243kcalCarbohydrates: 26gProtein: 6gFat: 14gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 9gSodium: 56mgPotassium: 819mgFiber: 7gSugar: 11gVitamin A: 2123IUVitamin C: 47mgCalcium: 61mgIron: 2mg
Schon ausprobiert?Tagge @la.cuisine.de.geraldine auf Instagram und sag mir wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung