Klicke auf die Herzen!
Dies ist eine meiner schönsten süßen kulinarischen Entdeckungen der letzten Monate: Nusszopf oder Hefezopf mit Nussfüllung ! Wenn Sie Brioche lieben und Babka bereits kennen, ist dieses Rezept ein Muss!
Nusszopf, ein typisch-deutsches Rezept
Es ist ein Klassiker beim Backen: der Hefezopf. Der Hefezopf kann in allen Formen gefunden werden und Natur oder wie ich ohn besonders mag, der Nusszopf, also mit einer Haselnussfüllung.
Ich habe Nusszopf zum ersten Mal in einem kleinen Dorf in Süddeutschland in Baden-Württemberg entdeckt.
Der Nusszopf sieht der Babka aus Mittel- und Osteuropas sehr ähnlich. Er besteht aus einem leicht süßlicher Hefeteig. Dann kommt eine Füllung aus gemahlenen Haselnüsse, Milch, Zucker und Zimt hinzu. Dann wird der Hefeteig geflochten und im Backofen gebacken. Manchmal findet man ihn in kreisförmiger Form und heißt dann Hefekranz.
Rezept für Hefezopf mit Nussfüllung (Nusszopf)
Für einen Nusszopf von ca. 750 g benötigst Du folgende Zutaten:
Zutaten
Für den Teig
- 500 g Mehl
- 1 Packung Hefe (trocken) oder 20 g frische Hefe
- 70 g Zucker
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Ei
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g Butter
Für die Nussfüllung
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 120 ml Milch
- 60 g Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Kakaopulver
Zubereitung
Schritt 1: Der Hefeteig
Mehl, trockene Hefe, Salz und Zucker in einer Schüssel zusammen mischen.
Dann die Milch nach und nach hinzufügen. Dann das Ei und die Butter hinzufügen. Alles gut mischen.
Den Teig ca. 5 Minuten kneten, bis er glatt ist. Bilden dann eine Kugel und legen den Teig in die Schüssel, die mit einem Tuch bedeckt ist. Den Teig 1h30 bis 2 Stunden gehen lassen. Es muss sich verdoppeln.
Du kannst die trockene Hefe durch frische Hefe ersetzen (20 g für 500 g Mehl). In diesem Fall lasse die Hefe zunächst in einem Glas mit 3 Esslöffel Milch, 1 Esslöffel Zucker und 1 Esslöffel Mehl aus der Gesamtmenge aufgehen.
15 Minuten ruhen lassen. Die Hefe muss schäumen! Mache dann mit dem Rezept ganz normal ab Schritt 1 weiter.
Schritt 2: Die Füllung
Die Milch in einen Topf gießen und bei niedrige Hitze erhitzen. Zuerst Zucker und dann die gemahlenen Haselnüsse hinzufügen . Gut rühren.
Die Füllung vom Herd nehmen und Kakaopulver und Zimt hinzufügen. Die Füllung abkühlen lassen.
Schritt 3: Das Flechten
Sobald der Teig gut ausgeruht ist, entferne die Luft, indem Du auf den Teig drückst.
Dann den Teig mit einer Teigrolle ausrollen.
Dann den Teig mit der Haselnussfüllung bedecken.
Dann den Teig der Länge nach einrollen.
Den Teig der Länge nach halbieren.
Den Teig flechten
Den Nussropf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Den Nusszopf weitere 30 Minuten ruhen lassen.
Schritt 4: Backen
Optional kannst Du vor dem Backen zerkleinerte Haselnussstücke auf den Nusszopf geben.
Der Nusszopf 35 Minuten bei 175°C backen. Vor dem Schneiden abkühlen lassen.
Wenn Dir dieses Rezept gefallen hat, werden Dir diese anderen Rezepte sicherlich auch gefallen!
Gerne kannst Du mir einen Kommentar hinterlassen, wenn Dir dieses Rezept geschmeckt hat oder wenn Du Fragen hast.
Hefezopf mit Nussfüllung (Nusszopf)
Klicke auf die Herzen!
Zutaten
Für den Teig
Für die Nussfüllung
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 120 ml Milch
- 60 g Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Kakaopulver
Anleitungen
Schritt 1: Der Hefeteig
- Mehl, trockene Hefe, Salz und Zucker in einer Schüssel zusammen mischen.
- Dann die Milch nach und nach hinzufügen. Dann das Ei und die Butter hinzufügen. Alles gut mischen.
- Den Teig ca. 5 Minuten kneten, bis er glatt ist. Bilden dann eine Kugel und legen den Teig in die Schüssel, die mit einem Tuch bedeckt ist. Den Teig 1h30 bis 2 Stunden gehen lassen. Es muss sich verdoppeln.
Schritt 2: Die Füllung
- Die Milch in einen Topf gießen und bei niedrige Hitze erhitzen. Zuerst Zucker und dann die gemahlenen Haselnüsse hinzufügen . Gut rühren.
- Die Füllung vom Herd nehmen und Kakaopulver und Zimt hinzufügen. Die Füllung abkühlen lassen.
Schritt 3: Das Flechten
- Sobald der Teig gut ausgeruht ist, entferne die Luft, indem Du auf den Teig drückst.
- Dann den Teig mit einer Teigrolle ausrollen. Mit der Haselnussfüllung bedecken.
- Dann den Teig der Länge nach einrollen und der Länge nach halbieren.
- Den Teig flechten.
- Den Nussropf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
Schritt 4: Backen
- Optional kannst Du vor dem Backen zerkleinerte Haselnussstücke auf den Nusszopf geben.
- Der Nusszopf 35 Minuten bei 175°C backen. Vor dem Schneiden abkühlen lassen.