Croque Monsieur (Französisches Rezept)

Klicke auf die Sterne!

4.6 von 16
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 12 Minuten
Springe zu Rezept Video abspielen

Als Französin kann ich dir getrost sagen, dass dies das beste Croque-Monsieur-Rezept ist, das du ausprobieren kannst. Dieser Pariser Bistro-Klassiker ist ein französischer Klassiker und dennoch extrem einfach zuzubereiten!

Dieses Croque-Monsieur-Sandwich, das gleichzeitig cremig und knusprig ist, gefüllt mit Käse und einer Béchamelsauce, ist eines meiner Lieblingsgerichte für Regentage oder gemütlich-faule Abendessen auf dem Sofa!

Meine persönliche Note, die dieses Croques-Monsieur so schmackhaft und intensiv macht, ist die Zugabe von ein wenig Dijon-Senf!

Draufsicht auf einen Teller mit einem Croque-Monsieur

Zu den weiteren klassischen französischen Rezepten gehört dieser einfache herzhafte Kuchen (Cake Salé), der sich perfekt als Snack, zum Brunch oder als Mittagessen eignet. Warum servierst du diesen Croque-Monsieur nicht mit einem der beiden anderen klassischen französischen Gerichte: einem sommerlichen Salat Niçoise und der berühmten französischen Zwiebelsuppe.

Blick auf einen Croque-Monsieur in zwei Teilen

Was ist ein Croque-Monsieur?

Ein Croque-Monsieur ist ein klassisches französisches Sandwich, das seinen Ursprung in Paris in den frühen 1900er Jahren hat. Sein Debüt auf der kulinarischen Bühne hatte er 1910 im Bel Age, einem Pariser Bistro am Boulevard des Capucins. Die genaue Entstehungsgeschichte des Croque-Monsieur bleibt ein Rätsel. Da er aber so köstlich ist: wen interessiert das dann noch?!

Das klassische Croque-Monsieur-Rezept besteht aus einfachen Zutaten: Weißbrot, Schinken, Gruyère-Käse und Béchamelsauce.

Ungebackener Croque-Monsieur

Der Name Croque-Monsieur bedeutet übersetzt: „Mister Crunch“ und bezieht sich auf die knusprige Textur des Sandwiches, wenn es getoastet wird.

Als französisches Mädchen erinnere ich mich an viele „Mister Crunches“ in der Mittagspause! Er ist einer der französischen Klassiker schlechthin und bei uns so beliebt wie das gegrillte Käsesandwich bei den Amerikanern.

Liste der Zutaten

Zutatenliste für die Herstellung einer Bechamelsauce

Für die Béchamel:

Ich empfehle sehr, die Bechamelsauce selbst (mehr Tips über Bechamelsauce hier) zuzubereiten, da sie einfach herzustellen ist und einen hervorragenden Geschmack ergibt. Wenn du jedoch wenig Zeit hast, ist die Verwendung einer vorgefertigten weißen Soße eine praktische Alternative.

  • Milch: Die Bechamelsauce, eine klassische französische weiße Sauce, wird auf der Basis von Milch hergestellt. Wie bei den meisten meiner Rezepte, verwende ich am liebsten Vollmilch.
  • Butter: Sie dient als Verdickungsmittel für die Béchamelsauce. Die Béchamel kann auch mit pflanzlicher Butter oder Margarine zubereitet werden.
  • Mehl: Normales Allzweckmehl reicht.
  • Muskatnuss: Sie verleiht einen nussigen Geschmack und ist ein klassischer Bestandteil einer cremigen Béchamelsauce. Ich liebe diese Geschmacksrichtung und würde sie niemals weglassen!
Liste der Zutaten für einen Croque-Monsieur

Für den Croque-Monsieur:

Sobald die Béchamel fertig ist, kannst du deinen Croque-Monsieur zusammensetzen!

  • Toastbrot: In der Regel wird Pain de mie (Toastbrot) oder Brioche verwendet. Du kannst aber auch dein Lieblingsweißbrot verwenden. Das Brot sollte die Füllung aufnehmen und sich gut rösten lassen.
  • Schinken: Dünn geschnittener Kochschinken ist ein wichtiger Bestandteil des Croque-Monsieur. Er verleiht einen herzhaften und salzigen Geschmack.
  • Käse: Ich verwende gerne Gruyère-Käse als typisch französische Variante. Emmentaler oder Comté-Käse sind ebenfalls sehr beliebt. Für einen klassischen französischen Croque-Monsieur wähle einen Käse, der schnell schmilzt.
  • Dijon-Senf: Er ist optional, aber ich empfehle ihn für diejenigen, die einen Hauch von Schärfe in ihrem Sandwich mögen.

Wie macht man einen Croque-Monsieur?

  • Die Béchamelsauce zubereiten. Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl hinzugeben und mit dem Schneebesen ständig rühren, bis eine Mehlschwitze entstanden ist. Unter ständigem Rühren nach und nach die Milch einfließen lassen, um Klumpen zu vermeiden. Die Sauce etwa 5-7 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen, bis sie eindickt – mit Meersalz, schwarzem Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen. Mit einer Plastikfolie abdecken, um ein Austrocknen zu verhindern und beiseite stellen.
  • Setze das Sandwich zusammen. Den Backofen auf 200 °C (390°F) vorheizen. Toaste die Weißbrotscheiben. Auf einer Seite mit einer dünnen Schicht Dijon-Senf (falls gewünscht) bestreichen. Jede Scheibe mit 1/3 der Bechamelsauce bestreichen und mit einer Scheibe Schinken belegen. Die Hälfte des geriebenen Käses über den Schinken streuen. Schließe den Croque-Monsieur. Die restliche Béchamelsauce dazugeben und mit dem restlichen geriebenen Käse abschließen.
  • Den Croque-Monsieur backen. Die Sandwiches auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech backen. Im Ofen 10-12 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und den Croque-Monsieur vor dem Servieren ein paar Minuten abkühlen lassen.

Variationen

Sei kreativ und gestalte dieses Croque-Monsieur-Rezept nach eigenem Geschmack! Hier sind einige reizvolle Ideen, die zu Variationen inspirieren.

  • Croque-Madame: Ein Klassiker! Mit einem Spiegelei obendrauf entsteht ein Croque-Madame. Eine etwas dekadentere Variante, perfekt für einen Brunch.
  • Vegetarisch: Ersetze den Schinken durch Tomaten oder gebratene Pilze für eine schmackhafte vegetarische Version.
  • Brot: Tausche Weißbrot gegen Vollkorn- oder Sauerteigbrot aus oder probiere Brioche für eine köstliche Abwechslung.
  • Mini-Croque-Monsieur: Schneide jede Scheibe Brot in vier Teile, um mundgerechte Croque-Monsieurs zu erhalten, die sich perfekt als Vorspeise auf Partys oder zum Brunch eignen.

Was serviert man zu einem Croque-Monsieur?

Der klassische französische Croque-Monsieur wird traditionell mit einem leichten und einfachen Salat serviert. Ich liebe es, meine Salate mit dieser Dijon-Senf-Vinaigrette anzurichten.

Im Winter kann man ihn auch gut mit einer Suppe servieren, wie zum Beispiel mit meiner gesunden Tomaten-Basilikum-Suppe. Perfekt, um Vitamine hinzuzufügen und es zu einer vollwertigen Mahlzeit zu machen.

Im Sommer ist einer meiner Lieblingsbeilagen dieser Tomaten-Gurkensalat. Die Leichtigkeit des Salates hebt sich von der Reichhaltigkeit des gegrillten Käses ab.

FAQ: Croque-Monsieur

Was ist der Unterschied zwischen Croque-Monsieur und Croque-Madame?

Die Hauptzutaten des Croque-Monsieur sind Schinken und Käse. Ein Croque-Madame ist ein Croque-Monsieur mit zusätzlich einem Spiegelei obendrauf gelegt.

Kann man einen Croque-Monsieur aufwärmen?

Ja, du kannst einen Croque-Monsieur aufwärmen. Wenn du Reste übrig hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Zum Aufwärmen den Backofen oder die Fritteuse auf ca. 175 °C (350°F) vorheizen. Den Croque-Monsieur auf ein Backblech legen und locker mit Alufolie abdecken, damit er nicht austrocknet. Im Backofen etwa 10-15 Minuten (in der Fritteuse 5 Minuten) aufwärmen, bis der Käse geschmolzen ist und Blasen wirft. Du kannst auch eine Sandwichpresse verwenden.

Schreibe mir gerne einen Kommentar, ich freue mich immer sehr darüber!

Finde mich auch auf den Instagram, Facebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen dieses Blogs zu werfen :

Rezeptkarte: Croque-Monsieur

Croque Monsieur (Französisches Rezept)

Klicke auf die Sterne!

4.6 von 16
Als Französin kann ich dir getrost sagen, dass dies das beste Croque-Monsieur-Rezept ist, das du ausprobieren kannst. Dieser Pariser Bistro-Klassiker ist ein französischer Klassiker und dennoch extrem einfach zuzubereiten!
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Gericht Plat principal
Küche Française
Portionen 4
Kalorien 610 kcal

Zutaten
  

Bechamelsauce

Croque-Monsieur

  • 8 Scheiben Toastbrot
  • 4 Scheiben Schinken
  • 2 1/2 Tassen Käse 200 g (Greyerzer Käse, Emmentaler Käse, Comté-Käse)
  • 4 Esslöffel Dijon-Senf (optional)

Anleitungen
 

  • Die Bechamelsauce zubereiten
  • Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl hinzugeben und mit dem Schneebesen ständig rühren, bis eine Mehlschwitze entstanden ist. Nach und nach die Milch unter ständigem Rühren einfließen lassen, um Klumpen zu vermeiden. Die Soße etwa 5-7 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen, bis sie eindickt. Mit Meersalz, schwarzem Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen. Mit einer Plastikfolie abdecken, um ein Austrocknen zu verhindern und beiseite stellen.
  • Den Croque-Monsieur zusammenstellen
  • Toaste die Weißbrotscheiben. Bestreiche eine Seite mit einer dünnen Schicht Dijon-Senf (falls gewünscht). Dann jede Scheibe mit 1/3 der Bechamelsauce bestreichen und eine Scheibe Schinken darauf legen. Streue die Hälfte der geriebenen Käsemenge über den Schinken. Die restliche Béchamelsauce darüber geben und mit dem restlichen geriebenen Käse abschließen.
  • Den Croque-Monsieur backen
  • Die zusammengesetzten Croque-Monsieur-Sandwiches auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen etwa 10-12 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und den Croque-Monsieur vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen.
  • Serviere den Croque-Monsieur mit einem grünen Salat.

Video

Nährwerte

Calories: 610kcalCarbohydrates: 37gProtein: 32gFat: 37gSaturated Fat: 19gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 9gTrans Fat: 0.1gCholesterol: 105mgSodium: 1276mgPotassium: 357mgFiber: 3gSugar: 7gVitamin A: 930IUVitamin C: 0.2mgCalcium: 676mgIron: 3mg
Schon ausprobiert?Tagge @la.cuisine.de.geraldine auf Instagram und sag mir wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Ein Kommentar

  1. 5 Sterne
    Hallo aus Wien liebe Frau Geraldine,
    wieder ein super tolles Rezept,
    und besonders wichtig, toll erklärt,
    alles Gute nach Paris, Rudi