Finnische Lachssuppe (Lohikeitto)
Hier ist ein einfaches und gemütliches Rezept, perfekt für kalte Winterabende: eine finnische Lachssuppe. Lohikeitto wie sie in Finnland genannt wird, ist eine cremige Lachssuppe mit Lauch, Kartoffeln und vor allem viel frischem Dill! Sie ist ein sehr beliebtes Gericht in den nordischen Ländern.

Was ich an dieser traditionellen finnischen Lachssuppe besonders mag ist, dass sie gesund und trozdem sättigend ist und dass man sie im Voraus zubereiten und leicht wieder aufwärmen kann. Sie schmeckt sogar am nächsten Tag noch besser!
Außerdem handelt es sich um ein One-Pot-Rezept, d.h. nur aus einem Topf, so dass diese finnische Suppe nicht nur schnell zubereitet ist, sondern man hinterher auch nicht viel aufräumen muss!

Liste der Zutaten
Für diese cremige Lachssuppe brauchst du nur ein paar Zutaten, die du fast überall findest.
- Lachs: Du brauchst am bestem ein frisches Lachsfilet ohne Haut. Ich nehme gerne ein relativ dickes Filet, damit ich große Fischwürfel schneiden kann. Du kannst aber auch gefrorenen Lachs verwenden. Da dies eine der Hauptzutaten dieses Rezepts ist, empfehle ich dir wirklich, einen qualitativ hochwertigen Fisch zu wählen.
- Lauch: Ich habe frischen Lauch verwendet. Ich habe nur den weißen Teil und den Anfang des grünen Teils behalten.
- Kartoffeln: Ich empfehle festkochende Kartoffeln. Ich habe kleine Kartoffeln (Drillinge) verwendet, damit ich die Schale dranlassen konnte.
- Möhren: Du brauchst frische Möhren. Du kannst sie aber durch anderes Wurzelgemüse wie Pastinaken oder in Würfel geschnittene Süßkartoffeln ersetzen.
- Fischbrühe: Idealerweise brauchst du Fischbrühe, die es in Form von Fischbrühwürfeln oder manchmal auch in flüssiger Form als Fond gibt. Schaue in der Gebrauchsanweisung nach, wie du sie verdünnen kannst, damit die Suppe nicht zu salzig wird. Wenn du keine Fischbrühe findest, kannst du sie durch Gemüse- oder Hühnerbrühe ersetzen. Natürlich kannst du aus Fischgräten und -köpfen auch einen eigenen Fischfond zubereiten.
- Dill: Du benötigst einen großen Bund frischen Dill! Wenn du keins findest, kannst du gefrorenen oder getrockneten Dill verwenden. Wenn du keinen Dill magst, kannst du ihn durch Petersilie oder Koriander ersetzen.
- Sahne: Ich habe eine französische Crème fraîche mit 30 % Fettgehalt verwendet. Du kannst aber Sahne oder sogar fettarme Sahne verwenden, hauptsache es wird cremig.
- Zitrone: Dies ist nicht Teil des traditionellen Rezeptes, aber ich füge gerne einen Spritzer Zitronensaft hinzu, um der Suppe ein wenig Frische zu verleihen.
Die genauen Mengenangaben findest du auf der Rezeptkarte.

Wie bereitet man diese finnische Lachssuppe zu?
- VORBEREITEN: Schneide den Lauch in dünne Streifen und wasche ihn gut. Die Möhren schälen und in Scheiben und die Kartoffeln in Würfel schneiden. Den frischen Lachs in große Würfel schneiden. Den Dill fein hacken.
- ANBRATEN: In einem großen Topf den Lauch und die in Scheiben geschnittenen Möhren in Butter oder Olivenöl anbaten.
- KOCHEN: Sobald sich das Volumen des Lauchs auf die Hälfte reduziert hat, die Kartoffeln und die Fischbrühe hinzufügen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
- LACHS: 10 Minuten vor dem Servieren die Lachswürfel und die Sahne hinzufügen. Bei mittlerer Hitze 3-5 Minuten kochen, bis der Lachs gar ist. Den Deckel schließen und weitere 5 Minuten warten.
- SERVIEREN: Zum Schluss den frischen Dill dazugeben. In einer Schüssel servieren und nach Belieben mit Dill, schwarzem Pfeffer und etwas Zitronensaft garnieren.
Serviere diese finnische Lachssuppe mit etwas Brot und einem Glas Weißwein wie einem Sauvignon Blanc oder einem cremigen Chardonnay!
Mehr Lachs-Rezepte
- Quiche mit frischem Lachs und Lauch
- Lachs-Reis, das virale Rezept von TikTok
- Canapés mit Lachs
- Gegrillter Lachs mit Tomatensalsa

Häufig gestellte Fragen
Wie lange ist diese Lachssuppe haltbar?
Diese Lachssuppe nach finnischer Art kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 3 Tage aufbewahrt werden. Du kannst sie in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung oder in einem Topf bei geringer Hitze wieder aufwärmen.
Kann ich diese Fischsuppe einfrieren?
Nicht wirklich… die Sahne lässt sich nicht gut einfrieren, daher empfehle ich dir, sie nicht einzufrieren. Es ist jedoch nicht gesundheitsschädlich, wenn du es trotzdem versuchst. Achte nur darauf, dass der Lachs nicht bereits vorher aufgetaut war, wenn du die Suppe einfrieren möchtest.
Kann ich eine laktosefreie Version machen?
Ja, natürlich! Ersetze die Sahne durch eine vegane Sahne aus Soja, Cashew oder durch ein weißes Bohnenpüree.
Zögern Sie nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!

Finden Sie mich auch auf Instagram, Facebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen

Finnische Lachssuppe (Lohikeitto)
Klicke auf die Sterne!

Equipment
Ingredients
- 500 g Lachs
- 400 g Kartoffeln festkochend
- 3 Lauch
- 3 Möhren
- 1,2 Liter Fischbrühe
- 200 ml Sahne
- 1 Bund Dill
- 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer
Instructions
VORBEREITEN
- Schneide den Lauch in dünne Streifen und waschen Sie ihn gut. Die Möhren schälen und in Scheiben und die Kartoffeln in Würfel schneiden. Den frischen Lachs in große Würfel schneiden. Den Dill fein hacken.
ANBRATEN
- In einem großen Topf den Lauch und die in Scheiben geschnittenen Möhren in Butter oder Olivenöl anbaten.
KOCHEN
- Sobald sich das Volumen des Lauchs auf die Hälfte reduziert hat, die Kartoffeln und die Fischbrühe hinzufügen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
LACHS
- 10 Minuten vor dem Servieren die Lachswürfel und die Sahne hinzufügen. Bei mittlerer Hitze 3-5 Minuten kochen, bis der Lachs gar ist. Den Deckel schließen und weitere 5 Minuten warten.
SERVIEREN
- Zum Schluss den frischen Dill dazugeben. In einer Schüssel servieren und nach Belieben mit Dill, schwarzem Pfeffer und etwas Zitronensaft garnieren.
Sind die Nährwerte pro Portion oder für die 4 Portionen?
Sie ist verdammt lecker
Dankeschön, Susan, freut mich sehr, dass Dir die Suppe schmeckt. Die Tabelle ist jeweils für eine Portion, die Zutaten sind für vier Portionen. Viel Erfolg weiterhin beim Nachkochen und genießen. Géraldine
Unsere Lieblingssuppe, schnell gemacht, gesund und köstlich.
Wunderbar, Steffi, so soll es sein. Danke für Deine nette Rückmeldung, freue mich. Bon appétit, Géraldine
Wird einmal die Woche von meinem Freund eingefordert ❤️. Danke für das tolle Rezept
Das ist ja toll,Anna, vielen Dank. Freut mich sehr. Géraldine
Superlecker, allerdings habe ich noch einen Schuss Weißwein und etwas Chilipulver hinzugefügt.
Perfekt, Ulrike. Gute Idee. Danke für deinen netten Kommentar, Géraldine
Schmeckt wie in Helsinki 🙂 Die gesamte große Familie liebts.
Wunderbar, Nicole. Das höre ich sehr gerne. Bon appétit Géraldine
Erst für die Familie probiert. Heute für eine Party mit 22 Frauen zubereitet. Absolut empfehlenswert. Und so herrlich einfach. Totale Empfehlung.
Das hört sich super an, Thomas, danke. Das freut mich. Géraldine
Eine sehr einfache und leckere Suppe! Meine Tochter, die eigentlich keinen Lachs mag, hat zwei Teller gegessen)
Super, das freut mich. Danke, Maria, für den netten Kommentar. Géraldine
Dankeschön für das Rezept ☺️
Dankeschön, sehr gerne Monika. Viel Erfolg beim Ausprobieren und bon appétit. Géraldine
Sehr lecker. Wir lieben sie.
Wunderbar, Marion, danke. Das freut mich sehr. Géraldine
Eine wunderbare Suppe als Andenken an Helsinki! Auch mit Kokosmilch sehr lecker. Mein Mann möchte Lachs nur noch so essen. Vielen Dank!
Super Astrid, das freut mich sehr. Géraldine
Hi also ich habe das Rezept heute gekocht das war sehr lecker, meine ganze Familie fand es super 👌👍
Danke, Zaki, das freut mich sehr. Géraldine
Was für ein wunderbares Rezept! Einfach köstlich! Habe nur die Sahne mit Creme fraiche ausgetauscht und eine nicht mehr ganz frische Fenchelknolle mitgekocht! Kommt in meine Rezeptkiste! Und wird bald wieder nachgekocht.
Sehr gut, Natalie. Danke, das freut mich sehr. Bon appétit Géraldine
Ein leckeres Gericht, einfach zu machen, ideal par ce temps ďautomne . merci Géraldine
Vielen Dank, Marie, das freut mich sehr. Bon appétit Géraldine
Köstlich!!!!! Ich habe die Suppe zum ersten Mal bei einer Freundin zum Geburtstag gegessen und gleich am nächsten Tag nachgekocht. Da ich noch eine Zucchini und ein paar grüne Bohnen im Kühlschrank hatte, die auch gekocht werden mussten, habe ich die Bohnen zusammen mit den Kartoffeln und die Zucchini zusammen mit den Möhren und dem Lauch verarbeitet. Auch das schmeckte sehr gut!
Super, Sybille. Danke für den Kommentar, das freut mich sehr. Géraldine
Lieblingsrezept von meinem Mann.
Das freut mich, Steffi. Super, danke! Géraldine
Wie immer ein einfach nachzukochendes Rezept mit dem gewissen Etwas! Ich habe sie am Wochenende für Freunde als Vorspeise gemacht und die Gäste fragten nach dem Hauptgang, ob sie noch etwas von der Suppe haben könnten, weil sie so gut gewesen ist (und der Hauptgang – selbstgemachte Vollkornravioli mit Käsefüllung) war nicht zu wenig , sondern weil sie so gut schmeckte. Danke für dieses sehr gute Rezept! Beste Grüße, Heinz.
Vielen Dank, lieber Heinz, für deine Rückmeldung. Freut mich sehr, dass sie euch so gut geschmeckt hat. Géraldine
Ein schönes Rezept! Die Suppe schmeckt toll und ist gut vorzubereiten. Sie ist in unserer Repertoire aufgenommen worden.
Dankeschön Elke, das freut mich sehr. Géraldine
Sie ist zu unserer Lieblingssuppe geworden.
Einfach so lecker!
Danke Astrid, das freut mich sehr, dass ihr die Supper so gerne isst!
Köstlich!!!👏👏👏👏👏👏🥰
Werde ich bestimmt nachkochen. Sieht super 😋 aus.
Vielen Dank! Ich habe sehr viele positive Rückmeldungen für diese Supper gehabt 🙂