Granola mit Mandeln, Cashew- und Erdnüssen
Ich bin ein echter Granola-Fan! Es gibt nichts Besseres, als sein Granola selber herzustellen. Heute zeige ich dir mein Rezept von hausgemachtem Granola mit Mandeln, Cashew- und Erdnüssen!
Grundrezept für hausgemachtes Granola
Das Grundrezept für hausgemachtes Granola ist sehr einfach. Es dauert nur wenige Minuten für die Zubereitung und zehn Minuten für das Backen.
Die Basiszutat der Granola sind Haferflocken. Zusätzlich kann man jede Art von Nüssen oder Trockenfrüchten zufügen. Außerdem kann man noch Gewürze wie Vanille, Zimt oder Kakao dazugeben. Einige geben kleine Stücke Schokolade dazu, aber Vorsicht, man muss sie erst nach dem Kochen beifügen, sonst schmilzt sie im Ofen!

Grundrezept
Für mein Granola-Grundrezept verwende ich die folgenden Mengen:
- 400 g Haferflocken
- 200-225g g Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln etc.
- 75 ml Öl (Kokosnuss, Sonnenblume, Raps usw.)
- 100 ml Honig, Agarve- oder Ahornsirup
Mit diesen Mengen erhält man etwa zwei Gläser (75 cl) Granola. Persönlich habe ich genug für 2 bis 3 Wochen, und ich esse täglich 2 bis 3 Esslöffel Granola. Ich liebe Granola auf meinem Joghurt, in meinem Müsli oder auf meinem Porridge!

Dann alle Zutaten miteinander vermischen. Es ist nicht schlimm, wenn einige Zutaten zusammenkleben und kleine Päckchen bilden. Das ist normal, dadurch entstehen beim Kochen ein paar große Brocken Granola, was ich besonders gut finde!

Wenn du ein süsseres und kompakteres Granola möchtest, kannst du ein oder zwei Löffel Honig, Argarve oder Ahornsirup hinzufügen.
Lege zum Schluss das Ganze dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Wenn du die genannten Mengen verwendest, empfehle ich dir, das Granola in zwei Chargen zu backen. Es ist wichtig, dass das Granola gut auf dem Backblech ausgebreitet wird.
Anschließend den Backofen auf 200°C vorheizen und 15 Minuten backen. Ich empfehle dir, 8 Minuten lang zu backen und dann das Granola vorsichtig umzurühren, damit es von allen Seiten bräunt. Danach 7 Minuten weiterbacken lassen.

WICHTIG: Sobald das Granola aus dem Ofen kommt, muss es unbedingt abkühlen, bevor es angefasst wird. Wenn das Granola aus dem Ofen kommt, ist es noch etwas weich, was normal ist. Es wird beim Trocknen knusprig. Deshalb sollte man warten, bis es abgekühlt ist, bevor man es in ein Glas gibt.

Nach dem Kochen gebe ich persönlich einen Teil der Granola in ein Glas, den Rest bewahre ich in einem Vakuumbeutel auf. Dadurch bleibt das knusprige Müsli mehrere Wochen lang knusprig.
Zubereitung der Granola mit Mandeln, Cashew- und Erdnüssen
Ich liebe Nüsse in meinem Granola, deshalb habe ich viele unterschiedliche Arten von Nüssen miteinander kombiniert. Ich habe einfach alles genommen, was ich in meinen Schränken hatte!
Für die Zubereitung der hausgemachten Granola mit Mandeln, Cashew- und Erdnüssen habe ich das oben erläuterte Grundrezept befolgt.

Ich habe die folgenden Zutaten zusammengemischt:
- 400 Gramm Haferflocken
- 30 g gehobelte Mandeln
- 60 g ganze Mandeln
- 80 g Cashewnüsse
- 50 g Erdnüsse, blanchiert, ungesalzen
- 100 g Honig
- 75 ml Sonnenblumenöl
Dann habe ich sie wie oben angegeben im Ofen gebacken: 15 Minuten bei 160 °C im vorgeheizten Ofen. Damit das Granola gut auf dem Backblech verteilt ist, habe ich es in zwei Schüben gebacken.
Ich liebe dieses Rezept! Ich verwende mein hausgemachtes Granola in fast allen meinen Frühstücksbowls.Das Müsli verleiht ihnen einen köstlichen, süßen und knusprigen Touch!
- Porridge mit Mango, Kiwi und Passionsfrucht
- Schneller Porridge mit Erdbeeren und Kirschen
- Joghurt mit Obst, Granola und Zimt
- Joghurt mit Beeren und Granola
- Mandel-Chia-Pudding
- Chia-Pudding mit Zimt
Gerne kannst du mir einen Kommentar hinterlassen, wenn dir dieses Rezept geschmeckt hat oder wenn Du Fragen hast.
Granola mit Mandeln, Cashew- und Erdnüssen
Clique sur les étoiles pour noter cette recette!

Zutaten
- 400 g Haferflocken
- 30 g Mandelsplitter
- 60 g ganze Mandeln
- 80 g Cashewnüsse
- 50 g Erdnüsse blanchiert, ungesalzen
- 100 g Honig
- 75 ml Sonnenblumenöl
Anleitungen
- Alle Zutaten in einer Schüssel mischen.
- Das Granola auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Ich empfehle Ihnen, das Granola in zwei Schüben zu backen, damit Sie das Granola gut auf dem Backblech verteilen können.
- 15 Minuten bei 160 °C backen.
- Das Granola in der Mitte des Backvorgangs vorsichtig umrühren, damit es von allen Seiten bräunen kann.
- Vor dem Umfüllen in ein Glas gut abkühlen lassen.