Nachdem ich die Kartoffel-Gnocchi probiert hatte, wollte ich die Süßkartoffel-Gnocchi probieren. Zusammen mit Grünkohl und Parmesan, ist dieses Rezept köstlich und super gesund.
Hier ist mein Rezept für Süßkartoffel-Gnocchi mit Grünkohl und Parmesan.
Warum sind Süßkartoffeln so beliebt?
Man kann denken, dass die Süßkartoffel mit der Kartoffel verwandt ist, weil sie die gleiche Form und Textur haben, aber das sind sie nicht! Die Süßkartoffel stammt aus Südamerika. Heute ist absolut im Trend, sicherlich weil sie es sehr einfach zuzubereiten und gut für die Gesundheit ist.
Im Vergleich zur traditionellen Kartoffel schmeckt die Süßkartoffel süßer. In Bezug auf die Ernährung ist es besonders reich an Vitamin A oder Beta-Carotin, gut für die Haut, das Gedächtnis und hilft, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.
Wie bereitet man hausgemachte Süßkartoffel-Gnocchi zu?
Das Rezept für hausgemachte Süßkartoffel-Gnocchi ist sehr einfach. Der Teig besteht einfach aus Süßkartoffel-Püree, die man mit Mehl zusammen mischt. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, die Süßkartoffel als Püree zu kochen.
Süßkartoffel in Wasser kochen
Hier müssen die Süßkartoffel zuerst geschält und in Würfel geschnitten werden. Dann ca. 20 Minuten in kochendem Wasser kochen. Dann die Süßkartoffel abtropfen lassen und als Püree zerdrücken.
Diese Technik ist ziemlich schnell, erfordert jedoch etwas mehr Mehl im Teig, um ihn besser verarbeiten zu können.
Rezept mit Wasser kochen:
- 650 g Süßkartoffel
- 300 g Mehl
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 Ei
- 6 g Salz
Süßkartoffel backen
Die andere Möglichkeit besteht darin, die Süßkartoffel im Ofen zu backen. Dafür soll die Sükartoffel erstmal nicht geschält werden, sondern man soll sie mit einem Gabel einstechen. Dann je nach Größe der Süßkartoffel bei 175 ° C (auf Backpapier) ca. 45 Minuten bis 1 Stunde im Backofen bebacken werden.
Die Süßkartoffel wird dann geschält und püriert. Diese Technik dauert länger, aber da das Backen im Ofen die Süßkartoffel austrocknet, kann man die Mehlmenge reduzieren (150 g statt 300 g).
In diesem Rezept habe ich zusätzlich noch Parmesan und ein Ei in den Teig gegeben. Für eine vegane Version kann man die Süßkartoffel einfach im Ofen backen, nur mit Mehl und Süßkartoffelpüree zerdrücken.
Rezept mit Backen:
- 650 g Süßkartoffel
- 150 g Mehl
- 6 g Salz
Wenn du Lust auf normale Gnocchi hast, kannst du dieses Rezept auch mit Kartoffelgnocchi machen. Hier ist mein Rezept für Hausgemachte Gnocchi ohne Equipment.
Die Gnocchi formen
Um die Gnocchi zu formen, nimm einen guten Löffel Teig und forme eine Strang mit einem Durchmesser von 1 bis 2 cm. Du kannst gerne etwas (sogar viel) Mehl hinzufügen, damit der Teig nicht klebt.
Dann der Strang in 1 cm große Abschnitte schneiden.
Wasser kochen und die Gnocchi direkt zum Kochen bringen. Sobald sie an die Oberfläche wieder schweben, sind sie fertig. Tropfe sie ab und stelle sie in einer Schüssel mit kaltem Wasser beiseite, während du den Rest zu kochst.
Dann kann man die Gnocchi entweder in einer Pfanne, wie im folgenden Rezept, anbraten, als Gratin oder einfach mit einer Pesto-Sauce (siehe mein Rezept für Hausgemachte Mandel Pesto) oder eine Tomatensauce zubereiten.
Rezept für Süßkartoffel-Gnocchi mit Grünkohl und Parmesan
Für ca. 4 Personen benötigst du folgende Zutaten.
Zutaten
Für die Süßkartoffelgnocchi
- 650 g Süßkartoffel
- 300 g Mehl
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 Ei
- 6 g Salz
Für den Grünkohl und Parmesan Gnocchi
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Handvoll Grünkohl
- 50 g Parmesan
- 10 ml kaltes Wasser
- Kräuter: Thymian, Rosmarin
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Schaue dir mein Video auf mein You-Tube-Kanal für dieses Rezept von Süßkartoffel-Gnocchi mit Grünkohl und Parmesan an!
Zubereitung
Schritt 1: Der Süßkartoffel-Gnocchi-Teig
Die Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. In kochendem Wasser ca. 20 Minuten kochen lassen. (Eine andere Möglichkeit: Backen im Ofen, siehe oben ).
Die Süßkartoffel abtropfen lassen und pürieren. Mehl, Salz, Parmesan, Süßkartoffelpüree und Ei in eine Schüssel geben. Gut mischen, um einen Teig zu bilden.
Schritt 2: Die Gnocchi formen
Um die Gnocchi zu formen, nimm einen guten Löffel Teig und forme eine Strang mit einem Durchmesser von 1 bis 2 cm. Du kannst gerne etwas (sogar viel) Mehl hinzufügen, damit der Teig nicht klebt.
Dann der Strang in 1 cm große Abschnitte schneiden.
Wasser kochen und die Gnocchi direkt zum Kochen bringen. Sobald sie an die Oberfläche wieder schweben, sind sie fertig. Tropfe sie ab und stelle sie in einer Schüssel mit kaltem Wasser beiseite, während du den Rest zu kochst.
Schritt 3: Grünkohl und Parmesan Gnocchi
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Gnocchi anbraten. Füge den fein gehackten Knoblauch und die Kräuter hinzu. Salz und Pfeffer geben. Anbraten, bis die Gnocchi leicht golden sind.
Stelle sie dann beiseite.
Entferne die Stängel vom Grünkohl und schneide die Blätter in Stücke. In der Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Füge das Wasser hinzu, damit der Grünkohl knackig nicht knusprig wird!
Sobald das Wasser verdunstet ist, füge die Gnocchi hinzu. Würze bei Bedarf nach. Parmesan reiben und sofort servieren.
Bilder
Hier findest du die Schritte des Rezepts in Bildern.
Ich hoffe dir hat dieses Rezept gefallen! Hier ist ein weiteres Rezept im gleichen Stil von Fusilli mit Fenchel, Grünkohl und Parmesan:
Schreibe mir gerne einen Kommentar, ich freue mich immer sehr darüber!
Finde mich auch auf den Instagram, Facebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen dieses Blogs zu werfen :
Süßkartoffel-Gnocchi mit Grünkohl und Parmesan
Klicke auf die Herzen!
Zutaten
Für den Grünkohl und Parmesan Gnocchi
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Handvoll Grünkohl
- 50 g Parmesan
- 10 ml kaltes Wasser
- Kräuter: Thymian Rosmarin
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
Schritt 1: Der Süßkartoffel-Gnocchi-Teig
- Die Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. In kochendem Wasser ca. 20 Minuten kochen lassen. (Eine andere Möglichkeit: Backen im Ofen, siehe oben ).
- Die Süßkartoffel abtropfen lassen und pürieren. Mehl, Salz, Parmesan, Süßkartoffelpüree und Ei in eine Schüssel geben. Gut mischen, um einen Teig zu bilden.
Schritt 2: Die Gnocchi formen
- Um die Gnocchi zu formen, nimm einen guten Löffel Teig und forme eine Strang mit einem Durchmesser von 1 bis 2 cm. Du kannst gerne etwas (sogar viel) Mehl hinzufügen, damit der Teig nicht klebt.
- Dann der Strang in 1 cm große Abschnitte schneiden.
- Wasser kochen und die Gnocchi direkt zum Kochen bringen. Sobald sie an die Oberfläche wieder schweben, sind sie fertig. Tropfe sie ab und stelle sie in einer Schüssel mit kaltem Wasser beiseite, während du den Rest zu kochst.
Schritt 3: Grünkohl und Parmesan Gnocchi
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Gnocchi anbraten. Füge den fein gehackten Knoblauch und die Kräuter hinzu. Salz und Pfeffer geben. Anbraten, bis die Gnocchi leicht golden sind.
- Stelle sie dann beiseite.
- Entferne die Stängel vom Grünkohl und schneide die Blätter in Stücke. In der Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Füge das Wasser hinzu, damit der Grünkohl knackig nicht knusprig wird!
- Sobald das Wasser verdunstet ist, füge die Gnocchi hinzu. Würze bei Bedarf nach. Parmesan reiben und sofort servieren.