Klicke auf die Herzen!
Vor ein paar Tagen habe ich zum ersten Mal versucht, selbstgemachte Gnocchi zu machen, und das alles ohne spezielle Ausrüstung. Das Ergebnis war großartig! Hier findest du mein Rezept und meine Tipps, damit es dir auch beim ersten Mal gelingt, selbstgemachte Gnocchi ohne Equipment zu machen.
Was sind Gnocchi?
Gnocchi sind kleine und runde Pasta aus Kartoffeln und Mehl. Es gibt viele Möglichkeiten, sie vorzubereiten:
- In Gratin
- In Tomatensauce
- Mit Salbeibutter
- Mit Pesto (hier findest du mein Rezept für ein Hausgemachtes Pesto mit Mandeln)
- In einer Gemüse-Pfanne
Hausgemachte Gnocchi sind sehr einfach zuzubereiten. Traditionell wird ein kleines Holzbrett mit Streifen verwendet, um mit den traditionellen Streifen auf den Gnocchi zu erhalten.
Wenn du jedoch kein Gnocchi-Brett hast, ist das vollkommen in Ordnung. Ich werde dir erklären, wie du mit Hilfe einer Gabel den gleichen Effekt erreichen kannst!
Wofür sind die Streifen auf den Gnocchi?
Warum sich die Mühe machen, Streifen auf den Gnocchi zu machen? Der Grund ist ganz einfach: die Sauce klebt durch die Streifen besser an.
Weil Gnocchi Pasta sind, die ziemlich dick sind, passen sie besonders gut mit viel Sauce (oder Käse).
Und wenn du Pasta magst, hier sind drei Rezepte, die dir sicherlich auch gefallen werden!
- Fusilli mit Fenchel, Grünkohl und Parmesan
- Tomaten und Burrata Rigatoni
- Fusilli mit Romanesco-Kohl und Zitronensauce
Rezept für Selbstgemachte Gnocchi ohne Equipment
Für ca. 4 Portionen benötigst Du folgende Zutaten:
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 260 g Mehl
- 1 Ei
- 3 g Salz
Zubereitung
Schritt 1: Die Kartoffeln
Die Kartoffeln ca. 20 Minuten in kochendem Wasser kochen. Nach dem Kochen unter kaltem Wasser laufen lassen und die Haut entfernen.
Zerdrücke die Kartoffeln in einer Schüssel, bis du einen Püree bekommst. Das Ei, Mehl und Salz hinzufügen. Alles gut mischen.
Schritt 2: Der Gnocchi-Teig
Dann den Teig in 8 gleiche Teile teilen und in Rollen von etwa 2 cm Durchmesser formen. Mehl hinzufügen, damit die Rollen nicht kleben. Schneide kleine Abschnitte von 2 cm.
Schritt 3: Die Gnocchi formen
Dann mit jedem Abschnitt eine kleine Kugel formen. Die Gabel mit der Rückseite gegen die Arbeitsplatte legen.
Zum Schluss den Gnocchi-Ball auf der Gabel rollen und dabei ihn sehr leicht andrücken. Danach kannst du:
- entweder ldie Gnocchi wieder auf ein Backblech (mit Backpapier und Mehl bedeckt) legen.
- oder du kannst sie direkt kochen
Achtung: Wenn du die Gnocchi auf einem Backblech ruhen lassen, füge viel Mehl hinzu, damit sie nicht kleben.
Schritt 4: Kochen
Wenn du mit der Zubereitung der Gnocchi fertig bist (oder wenn du nur noch wenig Teig hast), bringe Wasser mit einer Prise Salz in einen Topf zum Kochen.
Wenn das Wasser kocht, füge die erste Portion Gnocchi hinzu. Wichtig ist es nicht alle Gnocchi auf einem zu kochen, sondern in 4 mindestens Chargen zu kochen.
Sobald die Gnocchi an die Oberfläche kommen, warte weitere 30 Sekunden und nimm sie nach und nach aus dem Wasser raus. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
Sobald alle Gnocchi gekocht sind, hast du auch die Wahl zwischen:
- entweder in einer Sauce wie Tomatensauce wieder erhitzen
- oder du kannst sie in der Pfanne anbraten, dann werden sie oben eine leicht knusprige Textur haben (ich liebe diese Art, sie zuzubereiten!)
Schreibe mir gerne einen Kommentar, ich freue mich immer sehr darüber!
Finde mich auch auf den Instagram, Facebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen dieses Blogs zu werfen :
Selbstgemachte Gnocchi ohne Equipment
Klicke auf die Herzen!
Anleitungen
Schritt 1: Die Kartoffeln
- Die Kartoffeln ca. 20 Minuten in kochendem Wasser kochen. Nach dem Kochen unter kaltem Wasser laufen lassen und die Haut entfernen.
- Zerdrücke die Kartoffeln in einer Schüssel, bis du einen Püree bekommst. Das Ei, Mehl und Salz hinzufügen. Alles gut mischen.
Schritt 2: Der Gnocchi-Teig
- Dann den Teig in 8 gleiche Teile teilen und in Rollen von etwa 2 cm Durchmesser formen. Mehl hinzufügen, damit die Rollen nicht kleben. Schneide kleine Abschnitte von 2 cm.
Schritt 3: Die Gnocchi formen
- Dann mit jedem Abschnitt eine kleine Kugel formen. Die Gabel mit der Rückseite gegen die Arbeitsplatte legen.
- Zum Schluss den Gnocchi-Ball auf der Gabel rollen und dabei ihn sehr leicht andrücken. Danach kannst du:
- entweder ldie Gnocchi wieder auf ein Backblech (mit Backpapier und Mehl bedeckt) legen.
- oder du kannst sie direkt kochen
- Achtung: Wenn du die Gnocchi auf einem Backblech ruhen lassen, füge viel Mehl hinzu, damit sie nicht kleben.
Schritt 4: Kochen
- Wenn du mit der Zubereitung der Gnocchi fertig bist (oder wenn du nur noch wenig Teig hast), bringe Wasser mit einer Prise Salz in einen Topf zum Kochen.
- Wenn das Wasser kocht, füge die erste Portion Gnocchi hinzu. Wichtig ist es nicht alle Gnocchi auf einem zu kochen, sondern in 4 mindestens Chargen zu kochen.
- Sobald die Gnocchi an die Oberfläche kommen, warte weitere 30 Sekunden und nimm sie nach und nach aus dem Wasser raus. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
Notizen
- entweder in einer Sauce wie Tomatensauce wieder erhitzen
- oder du kannst sie in der Pfanne anbraten, dann werden sie oben eine leicht knusprige Textur haben (ich liebe diese Art, sie zuzubereiten!)