Lust auf eine Abwechslung zum klassischen Apfelkuchen? Probiere diese Apfel-Rose-Tarte. Diese Tarte wird nicht nur deine Gäste beeindrucken, sondern ist auch sehr einfach zuzubereiten.
– dieser Artikel enthält Werbung für Triangle –
Tipps zum Gelingen dieser Apfel-Rose-Tarte
Diese Apfel-Rose-Tarte ist sehr einfach zuzubereiten. Hier sind jedoch einige Tipps, damit er dir sofort gelingt!
- Wählen Sie die richtigen Äpfel: Für den Apfelmus empfehle ich dir eine zum Kochen geeignete Apfelsorte wie Belle de Boskoop oder Jonagold. Für die Dekoration hingegen solltest du eine festere Apfelsorte wie den Gala nehmen. Um Farbe ins Spiel zu bringen, wähle schöne rote Äpfel aus.
- Schneide die Apfelscheiben so dünn wie möglich : Die Beauty dieser Tarte liegt in ihrer Feinheit! Je dünner die Apfelscheiben, desto größen den „Wow-Effekt“ deiner Tarte. Dazu benutze ich meinen Gemüsehobel von Triangle. Was mir an diesen Gemüsehobel gefällt, ist, dass er sehr einfach zu bedienen ist: er ist bereits auf 2 mm eingestellt und ermöglicht es, ganz einfach gleichmäßige Scheiben zu erhalten. Link zum Gemüsehobel von Triangle.
- Lege die Apfelscheiben so dicht wie möglich an einander: Lege die Apfelscheiben Ende an Ende nebeneinander. Wenn du dann mit der nächsten Reihe fortfährst, decke die erste Reihe ab, indem du nur 1-2 Millimeter überstehen lässt. Fahre so fort, bis die gesamte Tarte bedeckt ist.
Für den Rest finde das detaillierte Rezept weiter unten!
Und wenn dir dieses Rezept gefällt, finde hier mein Rezept für kleine Apfelrosen!
Mehr Rezepte mit Äpfeln
- Apfelmus-Popsicles mit Erdbeeren
- Unsichtbarer Kuchen mit Birne, Apfel und Schokolade
- Blätterteig mit Ziegenkäse und Apfel
- Apfel-Birnen-Mandel-Muffins
Rezept für Apfel-Rose-Tarte
Für 8 Portionen benötigst du die folgenden Zutaten.
Zutaten
Für den süßen Mürbeteig
- 160 g Mehl
- 100 g Butter, weich
- 1 Ei
- 60 g Zucker
Für den Apfelmus
- 4 Äpfel, Boskoop
- 50 g Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
Zur Dekoration
- 3 rote Äpfel, Gala
- 1 Zitrone
- 20 g Zucker
- Wasser
Utensil
- Tarteform, 22 cm
- Gemüsehobel
Dir fehlt eine Zutat? Finde hier meine Tips wie man einige Zutaten ersetzen kann.
Finde das Rezept auf Video!
Zubereitung
Für den süßen Mürbeteig gib das Mehl und den Zucker in eine Schüssel. Dann die Butter hinzufügen und gut vermischen, sodass ein sandiger Teig entsteht.
Gib zum Schluss das Ei hinzu, um alles zu binden. Vermenge es gut, bis sich ein Teig bildet. Forme eine Kugel und bedecke sie mit Frischehaltefolie. 15 Minuten an einem kühlen Ort ruhen lassen.
In der Zwischenzeit schäle die Boskoop-Äpfel und schneide sie in Würfel. In einen Topf geben und den Zucker hinzufügen. Bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten kochen, bis die Äpfel schmelzen. Zimt hinzufügen. Püriere alles oder lasse den Apfelmus so, wie es ist, wenn du gerne ein paar Stücke behalten möchtest.
Rolle dann den Mürbeteig zu einem Kreis aus. Lege ihn in eine 22 cm große Tarteform, die mit Backpapier ausgelegt oder vorher mit Butter bestrichen wurde. Backe den Teig 10 Minuten lang bei 175 °C blind.
Schneide die roten Äpfel in dünne Streifen. Hierfür solltest du einen Gemüsehobel verwenden, um hauchdünne Streifen zu erhalten. Erhitze dann etwa 0,5 Liter Wasser mit dem Zucker. Presse den Saft der Zitrone aus. Weiche dann die Apfelscheiben ein, damit sie nicht braun werden.
Nimm dann den Tarteboden aus dem Ofen. Verteile den Apfelmus auf den Boden der Tarte. Dann lege die Apfelscheiben in Form einer Rose von außen darauf (siehe Video).
Die Tarte 30 Minuten lang bei 175 °C backen.
Bilder
Finde die Schritte des Rezepts in Bildern:
Fragen & Antworten
Kann ich Zutaten ersetzen?
Ja, natürlich! Wie bei jedem Blog-Beitrag gebe ich dir meine Tipps, um einige Zutaten in diesem Rezept zu ersetzen:
- Äpfel: Siehe meine Tipps weiter oben.
- Süßen Mürbeteig: Du kannst einen anderen Boden je nach Vorliebe einen Blätterteig, süßen, veganen oder glutenfreien Boden verwenden.
- Apfelmus: Um Zeit zu sparen, kannst du ein fertiges Apfelmus verwenden. Du kannst das Apfelmus auch durch eine dünne Schicht Marmelade unter den Äpfeln ersetzen.
- Butter: Du kannst die Butter durch Margarine ersetzen.
- Zimt: Du magst keinen Zimt oder hast keinen? Du kannst ihn entweder weglassen oder Vanilleextrakt hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern.
Kann man diese Tarte im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst diese Tarte im Voraus zubereiten.
Wie soll ich die Apfel-Rose-Tarte aufbewahren?
Glaubst du wirklich, dass du sie nicht aufessen wirst? Bei mir war sie nach einem Tag weg! Ansonsten kann diese Tarte im Kühlschrank 4 bis 5 Tage aufbewahrt werden.
Kann diese Tarte eingefroren werden?
Ja, du kannst sie als Ganzes oder in Stücken einfrieren.
Schreibe mir gerne einen Kommentar, ich freue mich immer sehr darüber!
Finde mich auch auf den Instagram, Facebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen dieses Blogs zu werfen :
Apfel-Rose-Tarte
Klicke auf die Herzen!
Equipment
- Gemüsehobel
Zutaten
Für den Apfelmus
- 4 Äpfel Boskoop
- 50 g Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
Zur Dekoration
- 3 rote Äpfel Gala
- 1 Zitrone
- 20 g Zucker
- Wasser
Anleitungen
- Für den süßen Mürbeteig gib das Mehl und den Zucker in eine Schüssel. Dann die Butter hinzufügen und gut vermischen, sodass ein sandiger Teig entsteht.
- Gib zum Schluss das Ei hinzu, um alles zu binden. Vermenge es gut, bis sich ein Teig bildet. Forme eine Kugel und bedecke sie mit Frischhaltefolie. 15 Minuten an einem kühlen Ort ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit schäle die Boskoop-Äpfel und schneide sie in Würfel. In einen Topf geben und den Zucker hinzufügen. Bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten kochen, bis die Äpfel schmelzen. Zimt hinzufügen. Püriere alles oder lasse den Apfelmus so, wie es ist, wenn du gerne ein paar Stücke behalten möchtest.
- Rolle dann den Mürbeteig zu einem Kreis aus. Lege ihn in eine 22 cm große Tarteform, die mit Backpapier ausgelegt oder vorher mit Butter bestrichen wurde. Backe den Teig 10 Minuten lang bei 175 °C blind.
- Schneide die roten Äpfel in dünne Streifen. Hierfür solltest du einen Gemüsehobel verwenden, um hauchdünne Streifen zu erhalten. Erhitze dann etwa 0,5 Liter Wasser mit dem Zucker. Presse den Saft der Zitrone aus. Weiche dann die Apfelscheiben ein, damit sie nicht braun werden.
- Nimm dann den Tarteboden aus dem Ofen. Verteile den Apfelmus auf den Boden der Tarte. Dann lege die Apfelscheiben in Form einer Rose von außen darauf (siehe Video).
- Die Tarte 30 Minuten lang bei 175 °C backen.