Bohnensuppe mit Thymian und Zitrone

Klicke auf die Sterne!

5 von 3
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 20 Minuten
Springe zu Rezept

Hier ist ein Rezept für Bohnensuppe mit Thymian und Zitrone. Dieses Rezept ist von der italienischen Küche inspiriert. Diese Version ist 100% vegan und sehr einfach herzustellen. Perfekt für eine leichte und reichhaltige Mahlzeit zugleich.

Bohnensuppe mit Thymian und Zitrone

Weiße Bohnen verdienen mehr Aufmerksamkeit !

Weiße Bohnen gehören nicht zu den glamourösesten Gemüsesorten. Es ist jedoch eine Hülsenfrucht wie zum Beispiel Kichererbsen, die absolut in Mode sind.

Weiße Bohnen sind reich an Eiweiß und daher wichtig, wenn man eine Ernährung mit oder gar kein tierisches Eiweiß bevorzugt. Sie sind auch reich an Vitaminen, Eisen, Magnesium und Kalzium. Dank der sättigenden Wirkung und ihres hohen Ballaststoffegehalts hat man ein gehaltvolles Gericht mit relativ wenig Kalorien.

Es gibt eigentlich viele coole Rezepte, die weiße Bohnen beinhalten! Zum Beispiel empfehle ich, das Yotam Ottolenghi-Rezept für Aioli bzw. Hummus mit weißen Bohnen zu probieren (siehe Rezept ).

Bohnensuppe mit Thymian und Zitrone

Rezept für Bohnensuppe mit Thymian und Zitrone

Zutaten

Für die Suppe

  • 400 g weiße Bohnen, gekocht und abgetropft (2 Dosen)
  • 5 Stangen Sellerie
  • 1 Handvoll Spinat
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 100 g Brot, wenn möglich altes Brot
  • 6 Zweige Thymian
  • 1 Zitrone
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Für die Toppings

Bohnensuppe mit Thymian und Zitrone

Zubereitung

Schritt 1: Die Toppings

Den Backofen auf 175 ° C vorheizen. Die Kichererbsen abtropfen lassen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Rosenkohl waschen, halbieren und ebenfalls auf das Backblech legen.

Einen Spritzer Olivenöl hinzufügen. Salz und Pfeffer zugeben. Dann 20 Minuten backen.

Schritt 2: Die Suppe

Die Zwiebel schälen und in dünne Streifen schneiden. Die Selleriestangen in kleine, 2 cm große Würfel schneiden.

Zwiebeln und Sellerie in einem großen Topf anbraten. Dann den Knoblauch über die Pfanne drücken. Sobald die Zwiebeln leicht glasig sind, füge die abgetropften weißen Bohnen hinzu.

1 Minute kochen, dann die Gemüsebrühe einfüllen. Füge die Thymianzweige dazu. Salz und Pfeffer zugeben. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten kochen lassen.

Schritt 3: Zum Abschluss …

Zum Schluss die Hälfte der Suppe entnehmen, dabei die Thymianzweige meiden, aber darauf achten, dass etwa die Hälfte der Bohnen vorhanden sind. Gieße es in eine Schüssel und füge das Brot hinzu. Einige Minuten ziehen lassen und dann alles mit einem Mixer pürieren.

Etwas Zitronensaft zugeben und die pürierte Suppe in die Hauptsuppe gießen. Spinat hinzufügen und 2 Minuten weiterkochen.

Die Suppe in eine Schale geben, Kichererbsen und Rosenkohl sowie einen Teelöffel Tappende zufügen.

Du kannst zusätzlich etwas Zitronenschale oben drauf reiben und einen Spritzer natives Olivenöl extra für den Geschmack hinzufügen!

Bohnensuppe mit Thymian und Zitrone

Schreibe mir gerne einen Kommentar, ich freue mich immer sehr darüber!

Finde mich auch auf den Instagram, Facebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen dieses Blogs zu werfen :

Bohnensuppe mit Thymian und Zitrone

Klicke auf die Sterne!

5 von 3
Hier ist ein Rezept für Bohnensuppe mit Thymian und Zitrone. Dieses Rezept ist von der italienischen Küche inspiriert. Diese Version ist 100% vegan und sehr einfach machen. Perfekt für eine leichte und reichhaltige Mahlzeit zugleich.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Plat principal
Küche Française, International, Méditéranéenne
Portionen 4
Kalorien 304 kcal

Zutaten
  

Für die Suppe

  • 400 g weiße Bohnen gekocht und abgetropft (2 Dosen)
  • 5 Stangen Sellerie
  • 1 Handvoll Spinat
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 100 g Brot wenn möglich altes Brot
  • 6 Zweige Thymian
  • 1 Zitrone
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Für die Toppings

Anleitungen
 

Schritt 1: Die Toppings

  • Den Backofen auf 175 ° C vorheizen. Die Kichererbsen abtropfen lassen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Rosenkohl waschen, halbieren und ebenfalls auf das Backblech legen.
  • Einen Spritzer Olivenöl hinzufügen. Salz und Pfeffer geben. Dann 20 Minuten backen.

Schritt 2: Die Suppe

  • Die Zwiebel schälen und in dünne Streifen schneiden. Die Selleriestangen in kleine 2 cm große Würfel schneiden.
  • Zwiebeln und Sellerie in einem großen Topf anbraten. Dann den Knoblauch über die Pfanne drücken. Sobald die Zwiebeln leicht durchscheinend sind, füge die abgetropften weißen Bohnen hinzu.
  • 1 Minute kochen, dann die Gemüsebrühe einfüllen. Füge die Zweige des Thymians hinzu. Salz und Pfeffer geben. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten kochen lassen.

Schritt 3: Zum Abschluss …

  • Zum Schluss die Hälfte der Suppe entnehmen, dabei die Thymianzweige meiden, aber darauf achten, dass etwa die Hälfte der Bohnen vorhanden ist. Gieße es in eine Schüssel und füge das Brot hinzu. Einige Minuten ziehen lassen und dann alles mit einem Mixer pürieren.
  • Etwas Zitronensaft hinzufügen und die pürierte Suppe in die Hauptsuppe gießen. Spinat hinzufügen und 2 Minuten weiterkochen.
  • Die Suppe in einer Schale geben, Kichererbsen und Rosenkohl sowie einen Teelöffel Tapenade hinzufügen.
  • Du kannst zusätzlich etwas Zitronenschale oben darauf reiben und einen Spritzer natives Olivenöl extra für den Geschmack hinzufügen!

Nährwerte

Calories: 304kcalCarbohydrates: 58gProtein: 16gFat: 4gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gTrans Fat: 1gSodium: 1417mgPotassium: 646mgFiber: 14gSugar: 11gVitamin A: 1839IUVitamin C: 58mgCalcium: 192mgIron: 6mg
Schon ausprobiert?Tagge @la.cuisine.de.geraldine auf Instagram und sag mir wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung