Bunte Möhren aus dem Ofen mit Hummus

Klicke auf die Sterne!

5 von 1 Stimme
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 25 Minuten
Springe zu Rezept

Hier ist ein sehr einfaches, veganes und gleichzeitig gesundes Rezept: Bunte Möhren aus dem Ofen mit Hummus! Diese Möhren können als Vorspeise, Beilage oder sogar als Hauptgericht zusammen mit Fladenbrot oder Focaccia serviert werden.

Bunte Möhren aus dem Ofen mit Hummus

Bunte Möhren aus dem Ofen zubereiten

Grundsätzlich bin ich kein Freund von gekochten Möhren. Geröstete Möhren aus dem Ofen sind jedoch eine Ausnahme, denn das Rösten im Ofen verleiht ihnen eine schöne, leicht knusprige Textur und einen karamelisierten Touch.

Außerdem sind Möhren aus dem Ofen, wie alle Ofengemüse, schnell und einfach zuzubereiten. Dazu muss man sie nur gut mit Olivenöl bestreichen und auf ein Backblech legen, das entweder mit einer Backmatte -die umweltfreundlicher ist, weil sie wiederverwendet werden kann- oder mit Backpapier bedeckt ist.

Anschließend kann man Gewürze wie Cumin und/oder gemahlenen Koriander oder Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen. Dann 25 min bei 180 °C im Ofen backen. Und das war’s!

Bunte Möhren aus dem Ofen mit Hummus

Mein Rezept für selbstgemachten Hummus

Für dieses Rezept kannst du entscheiden, einen fertigen Hummus zu kaufen, um Zeit zu sparen. In diesem Fall empfehle ich dir, die Zutatenliste genau anzusehen und Hummus mit zuviel Zucker oder Salz zu vermeiden.

Und natürlich empfehle ich dir, deinen Hummus selbst zu machen! Vor einiger Zeit habe ich mein Lieblingsrezept für Hummus ohne Knoblauch gepostet. Warum ohne Knoblauch? Weil ich Hummus gerne zum Frühstück esse und daher lieber keinen Knoblauch hinzufüge. Außerdem ist der Knoblauch manchmal zu präsent und verdeckt die Süße der Kichererbsen.

Finde hier mein Rezept für Hummus ohne Knoblauch (selbstgemacht).

Hummus ohne Knoblauch (selbstgemacht)
Bunte Möhren aus dem Ofen mit Hummus

Rezept für Bunte Möhren aus dem Ofen mit Hummus

Für 3 Portionen benötigst du die folgenden Zutaten.

Zutaten

  • 12 bunte Möhren (orange, gelb, violett)
  • 1 Granatapfel, entkernt
  • 100 g Hummus, siehe mein Rezept für Hummus ohne Knoblauch
  • 6 Stiele Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl
  • Limette (optional)

Zubereitung

Die Möhren waschen und schälen. Auf ein mit einer Backmatte oder Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Um die Möhren gut einzuölen, lege ich sie in meine Schüssel und gebe einen großzügigen Schuss Olivenöl dazu. Dann mische ich alles mit meinen Händen und verteile das Öl gut über die ganzen Möhren.

Eine Prise Salz zugeben. Dann die Möhren 25 Minuten lang im Ofen bei 180 °C (Umluft) backen.

In der Zwischenzeit den Hummus zubereiten, wenn du ihn selbst zubereitest.

Finde mein Rezept für Hummus ohne Knoblauch.

Den Hummus auf einem Teller verteilen. Die Möhren darauf legen. Eine Prise Pfeffer, die Granatapfelkerne und einige Petersilienblätter hinzufügen. Zum Schluss einen Spritzer Olivenöl und eventuell Limettensaft hinzufügen.

Mit Fladenbrot oder Focaccia servieren.

Bunte Möhren aus dem Ofen mit Hummus
Bunte Möhren aus dem Ofen mit Hummus

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich einige Zutaten ersetzen?

Wie bei jedem Blogartikel gibt es auch bei diesem Rezept einige Tipps, wie du einige Zutaten ersetzen kannst:

  • Bunte Möhren: Natürlich funktioniert dieses Rezept auch mit klassischen Möhren oder sogar mit anderen Gemüsesorten wie Blumenkohl oder Rosenkohl.
  • Hummus: Du kannst den Hummus durch einige andere Dips wie Guacamole, Kräuterquark oder eine Fetacreme ersetzen.
  • Granatapfel: Du kannst die Granatapfelkerne ganz weglassen. Sie dienen als Dekoration, verleihen dem Gericht aber auch Knusprigkeit und Frische.
  • Petersilie: Für Korianderfans kannst du die Petersilie durch Koriander ersetzen!

Kann man die Möhren mit Gewürzen würzen?

Ja, absolut! Wie bereits erklärt, passen Cumin und Koriander sehr gut zu Möhren, ebenso wie Thymian, Rosmarin oder Kräuter der Provence.

Kann man diese Bunten Möhren aus dem Ofen mit Hummus im Voraus zubereiten?

Du kannst den Hummus im Voraus zubereiten. Die Möhren kannst du auch mehrere Stunden im Voraus vorbereiten und erst in letzter Minute in den Ofen schieben.

Kann man diese Bunten Möhren aus dem Ofen mit Hummus einfrieren?

Du kannst sowohl die gerösteten bunten Möhren als auch den Hummus einfrieren. Ich empfehle dir jedoch, sie in separaten Behältern einzufrieren.

Schreibe mir gerne einen Kommentar, ich freue mich immer sehr darüber!

Finde mich auch auf den Instagram, Facebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen dieses Blogs zu werfen :

Bunte Möhren aus dem Ofen mit Hummus

Klicke auf die Sterne!

5 von 1 Stimme
Hier ist ein sehr einfaches, veganes und gleichzeitig gesundes Rezept: Bunte Möhren aus dem Ofen mit Hummus! Diese Möhren können als VorspeiseBeilage oder sogar als Hauptgericht zusammen mit Fladenbrot oder Focaccia serviert werden.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht Beilage
Küche Mediterran
Portionen 3
Kalorien 234 kcal

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 12 bunte Möhren orange, gelb, violett
  • 1 Granatapfel entkernt
  • 100 g Hummus siehe mein Rezept für Hummus ohne Knoblauch
  • 6 Stiele Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl
  • Limette optional

Anleitungen
 

  • Die Möhren waschen und schälen. Auf ein mit einer Backmatte oder Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Um die Möhren gut einzuölen, lege ich sie in eine Schüssel und gebe einen großzügigen Schuss Olivenöl hinzu. Dann mische alles mit meinen Händen und verteile das Öl gut über die ganzen Möhren.
  • Eine Prise Salz geben. Dann die Möhren 25 Minuten lang im Ofen bei 180 °C (Umluft) backen.
  • In der Zwischenzeit den Hummus zubereiten, wenn du ihn selbst zubereitest.
  • Finde mein Rezept für Hummus ohne Knoblauch.
  • Den Hummus auf einen Teller verteilen. Die Möhren darauf legen. Eine Prise Pfeffer, den Granatapfel und einige Petersilienblätter hinzufügen. Zum Schluss einen Spritzer Olivenöl und eventuell Limettensaft hinzufügen.
  • Mit Fladenbrot oder Focaccia servieren.

Nährwerte

Calories: 234kcalCarbohydrates: 46gProtein: 7gFat: 5gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 1gSodium: 312mgPotassium: 1090mgFiber: 13gSugar: 24gVitamin A: 40941IUVitamin C: 27mgCalcium: 105mgIron: 2mg
Schon ausprobiert?Tagge @la.cuisine.de.geraldine auf Instagram und sag mir wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung