Klicke auf die Herzen!
Hier ist ein Rezept für Tomaten-Burrata-Salat, eine verbesserte Version des berühmten italienischen Caprese-Salats. Um den Tomatensalat zu pimpen, habe ich eine Mischung aus gelben, grünen und roten Tomaten sowie Kirschtomaten gewählt. Burrata, die cremiger und feiner im Mund ist als Mozzarella, macht diesen Salat einfach, aber gleichzeitig elegant.
– dieser Artikel enthält Werbung für die Marke Triangle –
Deine Zutaten richtig auswählen
Dieser Tomaten-Burrata-Salat braucht nicht viele Zutaten und ist sehr einfach, aber trotzdem ist es wichtig, die richtigen Zutaten zu nehmen, damit dieser Salat ganz Besonderes wird!
- Tomaten: Ich habe eine Mischung aus Tomaten gewählt, um verschiedene Geschmäcker zu verbinden: gelbe, grüne und schwarze Tomaten, Ochsenherz und bunte Kirschtomaten. Gelbe Tomaten und Kirschtomaten sind relativ süß, während schwarze und grüne Tomaten etwas säuerlicher sind. Außerdem finde ich diese Mischung auf dem Teller sehr schön!
- Burrata: Die Burrata ist wirklich das Highlight dieses Rezepts! Ich empfehle dir einen Burrata aus Büffelmilch und von bestmöglicher Qualität. Sie sollte innen schön cremig sein und eine weiße Farbe wie Milch haben.
- Olivenöl: Ich empfehle dir ein natives Olivenöl extra zu nehmen. Auch hier ist es wichtig ein möglichst hochwertiges Öl zu haben, denn die Burrata wird den Geschmack des Olivenöls wirklich hervorheben und sublimieren.
- Fleur de Sel: Zum Würzen von rohen Tomaten ist Fleur de Sel ideal. Es ist der edelste Teil bei der Salzherstellung, der von der Oberfläche der Salzgärten geerntet wird.
- Balsamico-Essig aus Modena: Der Balsamico-Essig aus Modena ist ein hochwertiger Balsamico-Essig mit sirupartiger Textur. Es ist sehr intensiv im Geschmack, sodass du nicht viel davon verwenden muss, um den Geschmack der Tomaten zu unterstreichen.
Wie entfernt man den Stielansatz einer Tomate?
Wusstest, dass es ein Küchenutensil gibt, mit dem man den Stielansatz einer Tomate sowie den harten Teil der Tomate leicht entfernen kann? Die Marke Triangle, mit der ich regelmäßig zusammenarbeite, bietet einen Erdbeer- und Tomaten-Entstieler an. Es ist ein sehr praktisches Tool, das ich im Sommer ständig benutze!
Für weitere Informationen über den Triangle Erdbeer- und Tomaten-Entstieler und um ihn zu bestellen, klicke hier.
Und außerdem ist der Triangle Erdbeer- und Tomaten-Entstieler kerner auch sehr praktisch, um wie der Namen sagt Erdbeeren zu entkernen aber auch andere Obst- und Gemüsesorten auszuhöhlen oder Melonen und andere Früchte leicht zu kleinen Kugeln zu formen.
Weitere Rezepte für Salate
- Weißer Bohnen-Salat mit Thunfisch
- Orientalischer Möhren-Salat
- Radicchio mit Balsamico-Essig und Fior di Latte
- Bulgur-Salat mit Gemüse und Halloumi
Rezept für Tomaten-Burrata-Salat
Für 2 Portionen benötigst du die folgenden Zutaten.
Zutaten
- 400 g Tomaten, gelbe, grüne und schwarze Tomaten, Ochsenherz und bunte Kirschtomaten
- 1 Burrata
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1 Esslöffel Balsamico-Essig aus Modena
- 1 Prise Fleur de Sel
- Pfeffer
- Basilikum
Zubereitung
- Wasche die Tomaten und entferne den Stielansatz sowie den harten Teil.
- Um den Stielansatz meiner Tomaten leicht zu entfernen, verwende ich den Erdbeer- und Tomaten-Entstieler der Marke Triangle.
- Schneide die Tomaten in dünne Scheiben und halbiere die Kirschtomaten. Gib den Burrata darüber und reiße ihn eventuell mit den Händen ab.
- Füge eine großzügige Prise Fleur de Sel und einige Drehungen Pfeffer hinzu. Verteile das Basilikum oben darauf. Dann gieße zum Schluss das native Olivenöl extra und den Balsamico-Essig aus Modena darüber.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange ist dieser Salat haltbar?
Dieser Salat kann 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden, schmeckt aber frisch am besten.
Kann ich diesen Salat im Voraus zubereiten?
Nicht wirklich, am besten serviere es kurz nach der Zubereitung. Du kannst diesen Salat eventuell maximal 1 oder 2 Stunden im Voraus zubereiten und bei Schritt 4 aufhören. Füge Salz, Pfeffer, Olivenöl und Essig im letzten Moment hinzu.
Kann ich diesen Salat einfrieren?
Nein, du kannst diesen Tomaten-Burrata-Salat nicht einfrieren.
Schreibe mir gerne einen Kommentar, ich freue mich immer sehr darüber!
Finde mich auch auf den Instagram, Facebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen dieses Blogs zu werfen :
Tomaten-Burrata-Salat
Klicke auf die Herzen!
Zutaten
- 400 g Tomaten gelbe, grüne und schwarze Tomaten, Ochsenherz und bunte Kirschtomaten
- 1 Burrata
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1 Esslöffel Balsamico-Essig aus Modena
- 1 Prise Fleur de Sel
- Pfeffer
- Basilikum
Anleitungen
- Wasche die Tomaten und entferne den Stielansatz sowie den harten Teil.
- Schneide die Tomaten in dünne Scheiben und halbiere die Kirschtomaten. Gib den Burrata darüber und reiße ihn eventuell mit den Händen ab.
- Füge eine großzügige Prise Fleur de Sel und einige Drehungen Pfeffer hinzu. Verteile das Basilikum oben darauf. Dann gieße zum Schluss das native Olivenöl extra und den Balsamico-Essig aus Modena darüber.