Klicke auf die Herzen!
Heute Morgen hatte ich Lust auf Pancakes. Da ich noch einige Blaubeeren und griechischen Joghurt übrig hatte, die ich für mein Rezept für Fisch- und Blumenkohl-Tacos verwendet hatte, habe ich ein Rezept für Pancakes mit Blaubeeren und griechischem Joghurt ausprobiert. Das war super lecker!
Für dieses Rezept habe ich kein Backpulver verwendet. Ich habe ihn durch Eiweiß und griechischen Joghurt ersetzt, damit den Pancakes schön fluffig bleibt. Hier ist das Rezept Schritt für Schritt!
Das perfekte Rezept für Pancakes ohne Backpulver
Ich habe lange nach dem perfekten Rezept für Pancake-Teig gesucht. Für mich war es wichtig, ein Rezept ohne Backpulver zu finden. Nach mehreren Versuchen habe ich schließlich die perfekten Mengen und Zutaten gefunden, um die Pancakes weich und flauschig zu halten.
Zutaten:
- 3 Eigelb
- 50 g Zucker
- 100 g Mehl
- 100 g griechischer Joghurt
- 3 Eiweiß
- 3 Tropfen Zitronensaft
- Vanille-Extrakt ( optional)
Diese Mengen ergeben etwa 12 Pancakes.

Pancakes vorbereiten – Schritt für Schritt
Schritt 1: Teig mit griechischem Joghurt
Zuerst das Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel cremig aufschlagen. Dann das Mehl und den griechischen Joghurt hinzufügen und mischen.
Schritt 2: Eischnee
In einer anderen Schüssel das Eiweiß mit 3 Tropfen Zitrone steif schlagen. Zum Schluss das Eiweiß vorsichtig unter den Teig heben.
Schritt 3: Blaubeeren
Eine Handvoll Blaubeeren in den Teig geben.
Dann das Blaubeerkompott, was mit dem Pancakes serviert wird, zubereiten. In einer Schüssel 200 g Blaubeeren mit 2 Esslöffeln braunem Zucker mischen. In der Mikrowelle bei 800 Watt 1 Min. 30 Sek. kochen.

Schritt 4: Backen
In einer Bratpfanne Öl, wie Sonnenblumen- oder Rapsöl erhitzen. Man kann die Pancakes auch mit Butter kochen. Ich persönlich habe beides ausprobiert, und ich glaube, ich koche lieber mit Butter!
Einen guten EL Teig in die heiße Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze etwa 1 Minute backen, dann den Pancake umdrehen und eine weitere Minute backen lassen.
Schritt 5: Servieren
3 bis 4 Pfannkuchen auf einen Teller legen. Das Blaubeerkompott obendrauf oder zur Seite legen.
Sie können mit ein wenig griechischem Joghurt servieren, das passt sehr gut zu der Säure der Blaubeeren!

Wenn es dir dieses Rezept gefallen hat, dann werden dich diese anderen schnellen und gesunden Frühstücksrezepte sicher auch interessieren!
- Healthy Avocadobrot mit Tomaten
- Rührei Spinat Feta-Tomate
- Schneller Porridge mit Erdbeeren und Kirschen
Gerne kannst Du mir einen Kommentar hinterlassen, wenn Dir dieses Rezept geschmeckt hat oder wenn Du Fragen hast.
Pancakes mit Blaubeeren und griechischem Joghurt

Klicke auf die Herzen!
Zutaten
Für die Pancakes
Für das Blaubeerkompott
- 250 g Blaubeeren
- 2 EL brauner Zucker
Anleitungen
Pancake-Teig
- Das Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel cremig aufschlagen. Dann das Mehl und den griechischen Joghurt hinzufügen. Alles zusammenmischen.
- In einer anderen Schüssel das Eiweiß mit 3 Tropfen Zitrone steif schlagen.
- Der Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
- Eine Handvoll Blaubeeren in den Teig geben.
- Einen EL Butter in einer Bratpfanne erhitzen.
- Einen großen EL Pancaketeig in die heiße Pfanne geben.
- Bei mittlerer Hitze etwa 1 Minute backen, dann den Pancake umdrehen und 1 Minute weiterbacken.
Blaubeerkompott
- In einer kleinen Schüssel 200 g Blaubeeren mit 2 EL braunem Zucker mischen.
- In der Mikrowelle bei 800 Watt 1 Min. 30 Sek. kochen.
- Die Pancakes mit Blaubeerkompott und griechischem Joghurt servieren.