Ofengemüse mit Feta

Klicke auf die Sterne!

4.7 von 34
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 30 Minuten
Springe zu Rezept

Hier ist ein sehr einfaches Rezept für Ofengemüse mit Feta. Perfekt, wenn man ein paar Gemüse übrig hat und nicht weiß, was man damit machen soll. Dieses Ofengemüse kann als Beilage oder sogar als Hauptgericht gegessen werden, zum Beispiel auf Toast.

Ofengemüse mit Feta

Welches Gemüse sollte ich zum Backen wählen?

Der Vorteil ist, dass man fast jedes Gemüse für dieses Rezept verwenden kann! Ich habe Kartoffeln, Zucchini, Auberginen und Tomaten reingelegt. Du kannst aber auch: Paprika, Rüben, Süßkartoffeln, Zwiebeln oder sogar Blumenkohl hinzufügen.

Wie stellt man sicher, dass das Gemüse zur gleichen Zeit gegart wird?

Um sicherzustellen, dass alle Gemüsesorten zur gleichen Zeit gegart werden und um zu vermeiden, dass einige Gemüsesorten verkocht und andere noch roh sind, ist es wichtig, sie entsprechend ihrer Garzeit zu schneiden. Je länger ein Gemüse gekocht werden muss, z.B.: eine Kartoffel, Süßkartoffel oder Aubergine, desto kleiner sollte es geschnitten werden. Gemüse, die viel Wasser enthalten, wie z.B.: Tomaten oder Zucchini, garen relativ schnell und sollten nicht zu dünn geschnitten werden.

Tipps zum Schneiden von Gemüse:

  • Kartoffeln: in 3 cm große Würfel schneiden oder, wenn du Drillinge verwendest, diese in 2 oder 4 Teile schneiden
  • Auberginen: in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, dann die Scheiben in Würfel schneiden, d.h. in 4 oder 6.
  • Zucchini: in etwa 1 cm breite Scheiben schneiden
  • Tomaten: in Viertel geschnitten

Die Kochzeit beträgt etwa 30 Minuten. Kontrolliere jedoch, ob das gesamte Gemüse gar ist, bevor du es aus dem Ofen nimmst und verlängere gegebenenfalls die Garzeit. Wenn das Gemüse anfängt schwarz zu werden, kannst du Alufolie darüber legen, damit es weitergart ohne schwarz zu werden.

Ofengemüse mit Feta
Ofengemüse mit Feta

Und wenn dir dieses Rezept gefällt, schaue dir auch meine anderen Rezepte für Beilage mit Gemüse an:

Rezept für Ofengemüse mit Feta

Für etwa 4 Portionen benötigst du die folgenden Zutaten.

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln
  • 2 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 4 Tomaten
  • 200 g Feta
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Kräuter der Provence
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Das Gemüse waschen und dann in Würfel oder Scheiben (siehe meine Tipps oben) schneiden. Je nach Kartoffelsorte kannst du die Schale dranlassen. Die Knoblauchzehen fein schneiden.

Das Gemüse in eine Schüssel geben und das Olivenöl, den Knoblauch und die Kräuter der Provence hinzufügen. Ein wenig Pfeffer dazu geben. Das Gemüse jetzt noch nicht salzen, da es sonst Wasser verliert.

Das Gemüse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Feta-Käse mit den Händen zerbröseln und das Gemüse mit Feta bestreuen.

30 Minuten lang backen. Prüfe, ob das Gemüse gar ist, bevor du es herausnimmst. Gegebenenfalls braucht es einige Minuten mehr Kochzeit. Sollte das Gemüse während des Backens schwarz werden, decke es mit Alufolie ab.

Gegebenenfalls vor dem Servieren nachsalzen.

Hinweis

Dieses Gemüse kann als Beilage oder sogar als Hauptgericht gegessen werden, zum Beispiel auf eine getoastete und mit Olivenöl bestrichene Scheibe Brot.

Bilder

Finde die Schritte des Rezepts in Bildern.

Ofengemüse mit Feta

Schreibe mir gerne einen Kommentar, ich freue mich immer sehr darüber!

Finde mich auch auf den Instagram, Facebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen dieses Blogs zu werfen :

Ofengemüse mit Feta

Klicke auf die Sterne!

4.7 von 34
Hier ist ein sehr einfaches Rezept für Ofengemüse mit Feta. Perfekt, wenn man ein paar Gemüse übrig hat und nicht weiß, was man damit machen soll. Dieses Ofengemüse kann als Beilage oder sogar als Hauptgericht gegessen werden, zum Beispiel auf Toast.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Accompagnement
Küche Méditéranéenne
Portionen 4
Kalorien 365 kcal

Zutaten
  

  • 500 g Kartoffeln
  • 2 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 4 Tomaten
  • 200 g Feta
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Kräuter der Provence
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Das Gemüse waschen und dann in Würfel oder Scheiben (siehe meine Tipps oben) schneiden. Je nach Kartoffelsorte kannst du die Schale dranlassen. Die Knoblauchzehen fein schneiden.
  • Das Gemüse in eine Schüssel geben und das Olivenöl, den Knoblauch und die Kräuter der Provence hinzufügen. Ein wenig Pfeffer hinzufügen. Das Gemüse jetzt noch nicht salzen, da es sonst Wasser verliert.
  • Das Gemüse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Feta-Käse mit den Händen zerbröseln und das Gemüse mit Feta bestreuen.
  • 30 Minuten lang backen. Prüfe, ob das Gemüse gar ist, bevor du es herausnimmst. Gegebenenfalls einige Minuten mehr Kochzeit hinzufügen. Sollte das Gemüse während des Backens schwarz werden, decke es mit Alufolie ab.
  • Gegebenenfalls vor dem Servieren nachsalzen.

Notizen

Dieses Gemüse kann als Beilage oder sogar als Hauptgericht gegessen werden, zum Beispiel auf mit Olivenöl getoastete Scheibe Brot.

Nährwerte

Calories: 365kcalCarbohydrates: 40gProtein: 13gFat: 19gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 45mgSodium: 583mgPotassium: 1389mgFiber: 9gSugar: 13gVitamin A: 1537IUVitamin C: 63mgCalcium: 340mgIron: 5mg
Schon ausprobiert?Tagge @la.cuisine.de.geraldine auf Instagram und sag mir wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




2 Kommentare